Die BVB informiert die Öffentlichkeit schnell und transparent. Sämtliche Medienmitteilungen finden Sie in unserem Archiv.
Tramstrecke über das Bruderholz wieder in Betrieb
Seit Freitagmittag verkehren die Trams wieder über das Bruderholz. Der starke Schneefall von vergangener Woche sorgte dafür, dass in den Bereichen Jakobsberg und Wolfschlucht mehrere Bäume umstürzten und die Fahrleitung der Linien 15 und 16 teilweise massiv beschädigten. Die Instandsetzungsarbeiten konnten heute Vormittag abgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 22.01.2021.
Unterbruch der Tramstrecke übers Bruderholz
Der starke Schneefall von vergangener Woche sorgte dafür, dass in den Bereichen Jakobsberg und Wolfschlucht mehrere Bäume umstürzten und die Fahrleitung der Linien 15 und 16 teilweise massiv beschädigten. Seit Donnerstag, 15. Januar 2021 verkehren deshalb Busse statt Trams übers Bruderholz.
Nachdem die kantonalen Behörden die Bereiche Jakobsberg/Wolfschlucht am Montagmorgen freigegeben haben, können nun die Reparaturarbeiten beginnen. Voraussichtlich bleibt die Tramstrecke über das Bruderholz noch weitere Tage unterbrochen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 18. Januar 2021.
Alle Informationen zu den Umleitungen finden Sie hier.
Grosse Bauprojekte 2021
Im 2021 starten Tiefbauamt, BVB und IWB mehrere grössere Bauprojekte. Neben der Erneuerung Margarethen und der Tramstrecke Bruderholz sind etwa unaufschiebbare Überbrückungsmassnahmen in der Burgfelderstrasse, der Missionsstrasse und der Spalenvorstadt vorgesehen. Gleichzeitig nimmt der Ausbau des Fernwärmenetzes zur klimafreundlichen Wärmeversorgung Fahrt auf.Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung von Tiefbauamt, BVB und IWB.
Schneefall sorgt für Einschränkungen auf dem ganzen Netz
Der starke Schneefall sorgt auch für Einschränkungen auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Mehrere umgestürzte Bäume haben im Bereich Jakobsberg die Fahrleitung beschädigt. Deshalb verkehren über das Bruderholz Busse statt Trams. Auch die Linie 33 ist aktuell zwischen Allschwil und Schönenbuch unterbrochen. Mehr Informationen finden Sie in der entsprechenden
Ausdünnung Linie 50 ab 11. Januar 2021
Ab Montag, 11. Januar 2021 wird das Angebot auf der Linie 50 zwischen Friedrich-Miescher-Strasse und EuroAirport von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr bis auf Weiteres reduziert. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 7. Januar 2021.
BVB nimmt Zustimmung des Grossen Rats zur Umstellung auf E-Busse erfreut zur Kenntnis
Heute hat der Grosse Rat mit grosser Mehrheit dem Darlehensbegehren zur Finanzierung der Elektrifizierung der Busflotte der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zugestimmt. Die BVB nimmt diesen positiven Entscheid erfreut zur Kenntnis.Weiter Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 9.12.2020.
Fahrplan 2021
Ab dem 13. Dezember 2020 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Die Linie 2 fährt in den Hauptverkehrszeiten wieder bis nach Riehen, Fondation Beyeler und das Angebot auf der Linie 30 wird mit Zusatzkursen verstärkt. Ab Fahrplanwechsel ist die letzte Nachtfahrt ab EuroAirport auf der Linie 50 neu täglich um 00.33 Uhr. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 3. Dezember 2020.
Wiehnachts-Drämmli 2020
Informationen zum grenzüberschreitenden Verkehr ab Samstag, 24.10.2020
Ab Samstag, 24. Oktober 2020, 00:01 Uhr gilt die gesamte Schweiz in Deutschland als Risikogebiet. Fahrgäste, welche mit den Linien 8, 35 und 38 die Grenze nach Deutschland überschreiten und länger als 24 Stunden in Deutschland sein werden, sind ab Samstag, 24. Oktober 2020, 00:01 Uhr verpflichtet, dies den deutschen Behörden zu melden. Diese Erfassung erfolgt via Online-Formular unter www.bahn.de/corona.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 23.10.2020.
Abschluss Gleiserneuerungsarbeiten Kreuzungsbereich Falknerstrasse – Streitgasse – Gerbergasse
Am Wochenende wurden die Gleise im Kreuzungsbereich Falknerstrasse – Streitgasse – Gerbergasse ersetzt. Die Erneuerung der Gleise konnte abgeschlossen werden und seit Betriebsbeginn verkehren alle Tramlinien wieder wie gewohnt durch die Innerstadt. Bis zum Ende der nächsten Woche finden letzte Fertigstellungsarbeiten an den Gleisen statt.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 12. Oktober 2020.