Medienmitteilungen

Bild Medienmitteilungen

Die BVB informiert die Öffentlichkeit schnell und transparent. Sämtliche Medienmitteilungen finden Sie in unserem Archiv.


Dr Santiglaus kunnt mitem Drämmli

Weisse Weihnachten können wir nicht garantieren – aber ein unvergessliches Erlebnis: Vom 2. bis 24. Dezember 2023 dreht das Wiehnachts-Drämmli wieder seine Runden in der Basler Innenstadt.

Mehr Informationen

Fahrgastumfrage zu Sitzen in neuen Trams wird verlängert

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) verlängern die Fahrgastumfrage zu den Sitzen in den zukünftigen Trams. So können die Fahrgäste noch bis Ende November 2023 mitbestimmen, welches Sitzmodell in den 23 neuen Trams, die bis 2028 beschafft werden, eingebaut werden soll.

Mehr Informationen

Fahrgastumfrage zu neuen Sitzen im Tram

Die Basler Verkehrs-Betriebe lancieren eine Fahrgastumfrage zu den Sitzen in den zukünftigen Trams. So können die Fahrgäste mitbestimmen, welches Sitzmodell in den 23 neuen Trams, die bis 2028 beschafft werden, eingebaut werden soll.

Mehr Informationen

Schifflände: Längere Bauarbeiten und Umleitungen

Seit Freitag, 15. September 2023 erneuern die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die Gleise im Bereich Schifflände. Bei diesen Bauarbeiten sind nicht dokumentierte Keller aus dem 19. Jahrhundert zum Vorschein gekommen.

Mehr Informationen

Start Bauarbeiten im Bereich Schifflände

Mehrere Gleisabschnitte im Bereich Schifflände haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssten ersetzt werden. Deshalb startet am Freitag, 15. September 2023 (Betriebsbeginn) die erste Bauphase für die entsprechenden Gleisarbeiten.

Mehr Informationen

Externes Fahrdienstpersonal für Tramersatz nach Brückensperrung

Ende Juni 2023 hat die SBB den Tramverkehr über die Margarethenbrücke aus Sicherheitsgründen untersagt. Seither ist eine relevante Achse für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) gesperrt. Die BVB ergreift nun weitere Massnahmen.

Mehr Informationen

Geschäftsjahr 2022: Langsame Rückkehr zur Normalität

Das Jahr 2022 stand auch für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ganz im Zeichen der Rückkehr zur Normalität nach der Coronapandemie. So sind die Fahrgastzahlen im Verlauf des Jahres zwar weiter gestiegen, blieben aber im Jahresschnitt rund 16 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Pandemie.

Mehr Informationen

Basel, Bern und Zürich prüfen gemeinsame Mobilitätsplattform

Die drei Städte Basel, Bern und Zürich haben vereinbart, den Aufbau einer gemeinsamen App für die Vermittlung von Mobilitätsdienstleistungen zu prüfen.

Mehr Informationen

Lieferverzögerung bei den E-Gelenkbussen

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) beschaffen aktuell 65 E-Busse, die teilweise bereits angeliefert worden sind. Die ersten neuen E-Busse sind ab Montag im Einsatz. Aufgrund globaler Lieferengpässe kommt es bei der Lieferung der 38 E-Gelenkbusse zu einer Verzögerung.

Mehr Informationen

Fahrplan 2023

Ab dem 11. Dezember 2022 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB).

Dank einer Taktverdichtung im Spätverkehr wird das öV-Angebot von Montag bis Samstag noch attraktiver. Ausserdem quert die Tramlinie 8 im neuen Fahrplan den Centralbahnplatz nicht mehr direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Medienmitteilung vom 5. Dezember 2022.

Mehr Informationen

Kommentare sind geschlossen