Dr Santiglaus kunnt wieder mitem Drämmli Vorsicht bei der Kartenzahlung Sitztest im Tram Weihnachts-Apéro in der Drämmli-Lounge Umleitungen Linien 1 und 2 wegen Sperrung der Margarethenbrücke

Dr Santiglaus kunnt wieder mitem Drämmli

Auch dieses Jahr versüsst das Wiehnachts-Drämmli den Kindern die Vorweihnachtszeit. Billette für die Kinderfahrten ab dem 2. Dezember sind zwar vergriffen. Es finden jedoch am 22. und 24. Dezember öffentliche Fahrten für alle Interessierten (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) statt. Ein Billett ist hier nicht nötig.

Vorsicht bei der Kartenzahlung

In den letzten Tagen kam es an mindestens einem Billettautomaten auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zu Manipulationen. Eine unbekannte Täterschaft hat die Automaten so manipuliert, dass Kreditkarten eingezogen werden konnten. Sämtliche grüne TNW-Billettautomaten mit Kartenterminal können Kreditkarten aus mechanischen Gründen normalerweise nicht einziehen. Ein solcher Vorgang ist nur mit entsprechender Manipulation am Kartenschlitz möglich. Wir bitten deshalb um erhöhte Vorsicht.

Sitztest im Tram

Bestimmen Sie mit, welches Sitzmodell in unseren zukünftigen Trams eingebaut werden soll. Testen Sie jetzt die drei Sitz-Varianten in einem Flexity-Trams. Sagen Sie uns, welches Sitzmodell für Sie das komfortabelste ist. Sagen Sie uns, welches Sitzmodell für Sie das komfortabelste ist.

Weihnachts-Apéro in der Drämmli-Lounge

Starten Sie in der wunderschönen Drämmli-Lounge in die Feiertage. Unser umgebautes Oldtimer-Tram Düwag Nr. 628 ist der ideale Ort für einen aussergewöhnlichen Weihnachts-Apéro. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin!

Umleitungen Linien 1 und 2 wegen Sperrung der Margarethenbrücke

Aufgrund der Sperrung der Margarethenbrücke müssen unter anderem die Tramlinien 1 und 2 umgeleitet werden. Die Tramlinie 2 verkehrt nur noch während den Hauptverkehrszeiten. Ein Tramersatz mit Bussen für die Strecke zwischen Heiliggeistkirche via Güterstrasse zum Bahnhofeingang Gundeldingen – IWB – Zoo Dorenbach – Binningen Kronenplatz (und zurück) ist weiterhin in Betrieb.