In unserer neuen Broschüre „Hin und Weg“ zeigen wir Ihnen Ausflugsziele in und um Basel – die einen etwas sportlich, andere eher erholsam. Und das Beste: Alle Ziele sind einfach mit Tram und Bus zu erreichen. Entdecken Sie unsere Region neu – mit Tram und Bus. Wir wünschen viel Vergnügen. #baselerfahren
Mehr Informationen
Anlässlich des Eurovision Song Contests gelten bei unserem Kundenzentrum am Barfüsserplatz längere Öffnungszeiten. Zudem ist es auch am Wochenende vom 10. bis 11. Mai 2025 geöffnet. Mehr Infos unter bvb.ch
Mehr Informationen
Der Grün-gelbe Räppli-Aufkleber vorne in unseren Fahrzeugen hilft: Scannen Sie diesen QR-Code im Tram oder Bus mit Ihrem Smartphone und Sie erhalten den Fasnachts-Flyer mit wichtigen Infos zum Fasnachtsfahrplan.
Mehr Informationen
Im Geschäftsbereich Infrastruktur der Zukunft werden die Prozesse und Abläufe mehr und mehr durch fortschrittliche Technologien unterstützt und teilweise abgelöst, um die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistung und physischen Anlagen stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Insgesamt wird der digitalisierte Geschäftsbereich Infrastruktur dazu beitragen, dass die Zuverlässigkeit und Qualität des
Mehr Informationen
1. Datenschutzerklärung Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) sowie für die von der BVB beauftragten Unternehmen, welche Personendaten bearbeiten. Die Sicherheit Ihrer Daten und der damit zusammenhängende Datenschutz unter Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen sind der BVB ein grosses Anliegen – aus diesem Grund werden Sie nachfolgend darüber
Mehr Informationen
1. Über 125 Jahre Basler Tramgeschichte! In unserem Tram-Museum Basel erhalten Sie einen vielfältigen Einblick in die über 125-jährige Basler Drämmli-Geschichte. Abgerundet wird der Besuch mit einer geführten Tour durch das Service-Zentrum Dreispitz (Depot) und einer Fahrt in einem Tram-Fahrsimulator. Sprache Deutsch Datum und Zeit Nennen Sie uns Ihr Wunschdatum
Mehr Informationen
1. Tram-Museum Basel: So fuhren eure Ur-Ur-Grosseltern Drämmli! Wieso haben unsere Drämmli so lustige Namen wie «Anggebliemli» oder «Dante Schuggi»? Und wieso heisst unser erster E-Bus «Stromnibus»? In unserem Tram-Museum Basel erfährt ihr, wie die Drämmli zu Zeiten eurer Ur-Ur-Grosseltern ausgesehen haben. Und zum Schluss könnt ihr in unserem Fahrsimulator
Mehr Informationen
Mit dem neuen Gutscheinportal auf u-abo.ch profitieren Sie von attraktiven Gutscheinen und Vergünstigungen. Jetzt entdecken!
Mehr Informationen
Die BVB möchte den Puls der Fahrgäste besser spüren und schafft dafür die «BVB-Fahrgaststimme». In diesem Rahmen erhalten Interessierte die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen und so zur Qualitätssteigerung beizutragen. Um zusätzlich den persönlichen Dialog zu fördern, erhalten zehn Personen die Möglichkeit, sich zweimal jährlich persönlich mit der BVB-Geschäftsleitung auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 1. November 2021. Hier können Sie sich für die BVB-Fahrgaststimme registrieren.
Mehr Informationen
Sie interessieren sich für die BVB und den öffentlichen Verkehr in der Region? Ihnen liegen unsere Drämmli und Busse am Herzen und Sie sind regelmässig mit uns unterwegs? Um die Qualität unserer Dienstleistungen in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, haben wir die «BVB-Fahrgaststimme» ins Leben gerufen.
Mehr Informationen