Suchergebnis für: qU

Bauarbeiten in der Grenzacherstrasse führen zu Busumleitungen

Im Bereich Wettsteinallee/Grenzacherstrasse laufen grosse Erneuerungsarbeiten. Deshalb muss die Grenzacherstrasse zwischen Peter Rot-Strasse und Schwarzwaldstrasse von Montag, 6. März bis Ende August 2023 gesperrt werden. Die Busse der Linien 31, 38 und 42 werden in dieser Zeit umgeleitet. Detailierte Informationen zu den Umleitungen finden Sie hier Wir empfehlen Ihnen, wenn

Mehr Informationen

Fahrplan Silvester und Neujahr

Am Samstag, 31. Dezember 2022 gilt der normale Samstagsfahrplan. (Ausnahme: Tramlinie 3) Am Sonntag, 1. Januar 2023 verkehren sämtliche Linien nach dem Sonntagsfahrplan mit TNW-Nachtnetz.

Mehr Informationen

Lieferverzögerung bei den E-Gelenkbussen

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) beschaffen aktuell 65 E-Busse, die teilweise bereits angeliefert worden sind. Die ersten neuen E-Busse sind ab Montag im Einsatz. Aufgrund globaler Lieferengpässe kommt es bei der Lieferung der 38 E-Gelenkbusse zu einer Verzögerung.

Mehr Informationen

Fahren für die BVB

Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe! Egal ob im Tram oder Bus: Sie haben den schönsten Fensterplatz in unseren Fahrzeugen. Werden Sie Wagenführer*in  oder Bus-Chauffeur/-Chauffeuse und bringen Sie unsere Fahrgäste sicher und bequem an ihr Ziel. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen

Fahrplan 2023

Ab dem 11. Dezember 2022 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB).

Dank einer Taktverdichtung im Spätverkehr wird das öV-Angebot von Montag bis Samstag noch attraktiver. Ausserdem quert die Tramlinie 8 im neuen Fahrplan den Centralbahnplatz nicht mehr direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Medienmitteilung vom 5. Dezember 2022.

Mehr Informationen

BVB-Fahrgaststimme: Neue Plattform für den Austausch mit Fahrgästen

Die BVB möchte den Puls der Fahrgäste besser spüren und schafft dafür die «BVB-Fahrgaststimme». In diesem Rahmen erhalten Interessierte die Möglichkeit, an Umfragen teilzunehmen und so zur Qualitätssteigerung beizutragen. Um zusätzlich den persönlichen Dialog zu fördern, erhalten zehn Personen die Möglichkeit, sich zweimal jährlich persönlich mit der BVB-Geschäftsleitung auszutauschen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 1. November 2021. Hier können Sie sich für die BVB-Fahrgaststimme registrieren.

Mehr Informationen

BVB-Fahrgaststimme

Sie interessieren sich für die BVB und den öffentlichen Verkehr in der Region? Ihnen liegen unsere Drämmli und Busse am Herzen und Sie sind regelmässig mit uns unterwegs? Um die Qualität unserer Dienstleistungen in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, haben wir die «BVB-Fahrgaststimme» ins Leben gerufen.

Mehr Informationen