Suchergebnis für: WW

Tramersatz Linie 6 Morgartenring – Allschwil Dorf

Noch bis Ende 2020 wird die Baslerstrasse in Allschwil erneuert und ausgebaut. 2019 werden die Haltestellen zwischen Maiengasse und Merkurstrasse so umgestaltet, dass ein stufenloser Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge möglich wird. Vom 20. Mai bis zum 25. August 2019 wird deshalb auf der Tramlinie 6, zwischen Morgartenring und Allschwil Dorf, in beiden Richtungen ein Tramersatz mit Bussen eingerichtet. Alle Informationen finden Sie im entsprechenden Flyer, die Standorte der Haltestellen des Tramersatzes hier.

Mehr Informationen

Weitere Modernisierung und Start in die vollständige Elektromobilität

Die BVB hat ein ereignisreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die grösste Fahrzeugbeschaffung in der Geschichte des Unternehmens wurde mit Ablieferung des letzten Flexity-Trams im Mai 2018 wie geplant abgeschlossen. Seit Oktober 2018 ist der erste vollständig batteriebetriebene E-Bus der BVB in Betrieb. Finanziell schliesst die BVB das Jahr 2018 mit einem Verlust von 765’677 Franken ab.

Alle weiteren Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2018, im Finanzbericht 2018 sowie in der entsprechenden Medienmitteilung.

Mehr Informationen

Ramon Oppikofer wird Leiter „Anlagen & Fahrzeuge“

Im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung wird die Leitung des neuen Geschäftsbereichs „Anlagen & Fahrzeuge“ besetzt. Leiter des neuen Bereichs wird Ramon Oppikofer, der bisherige Leiter a.i. „Infrastruktur“. Die beiden Geschäftsbereiche „Infrastruktur“ und „Technik“ werden im Rahmen der strategischen Unternehmensentwicklung wie angekündigt in „Anlagen & Fahrzeuge“ zusammengeführt. Ludwig Näf, Leider ad Interim

Mehr Informationen

Fahrplan Basler Fasnacht und Chienbäse Liestal 2019

Erleben Sie zusammen mit der BVB die Basler Fasnacht 2019. In unserem Fasnachts-Fahrplan informieren wir Sie über die Extrafahrten zum Morgestraich, den Betrieb während dem Cortège und über die Nachtfahrten. Ebenso finden Sie in unserem Fasnachts-Flyer alle Angaben zum TNW-Angebot für den Chienbäse in Liestal. Wir wünschen gute Fahrt und eine schöne Fasnacht!

Mehr Informationen

Die BVB an der MUBA 2019

Die MUBA, die «Grande Dame» der Schweizer Messen, wird im Jahr 2019 mit der 103. Ausgabe zum letzten Mal stattfinden. Die BVB erweist ihr als langjährige Partnerin mit einer Messebeteiligung die letzte Ehre. Der Messeeintritt ist für alle Besucher gratis.

Mehr Informationen

Das BVD informiert über die Tramnetzentwicklung

Im Rahmen einer Medienorientierung hat das Bau- und Verkehrsdepartement zur Tramnetzentwicklung Basel informiert. Der Regierungsrat sieht drei zusätzliche Streckenabschnitte ins Klybeck, durch den Claragraben und den Petersgraben vor. Diese erlauben es, die neuen Wohn- und Arbeitsgebiete mit dem Stadtzentrum und den Bahnhöfen zu verbinden.

Mehr Informationen

Der neue Fahrplan ist ab dem 9. Dezember 2018 gültig

Der neue Fahrplan bringt einen weiteren Ausbau des Angebots: Die Linie 30 wird in den Morgenstunden verstärkt, mit der neuen Buslinie 46 wird das Schorenquartier besser erschlossen und auf der Tramlinie 14 wird das Angebot ausgebaut. In Riehen nehmen 2019 auf den Linien 35 und 45 neue Dieselkleinbusse den Betrieb auf. Lesen Sie mehr dazu in der entsprechenden Medienmitteilung.

Informationen zum neuen Fahrplan finden Sie auch im entsprechenden Flyer, der ab sofort in unseren Fahrzeugen aufgelegt ist, oder in der aktuellen Ausgabe des „TNW Aktuell“. Die neuen Fahrpläne sind im Online-Fahrplan (www.bvb.ch) und in der BVB-App hinterlegt. Ab dem 9. Dezember 2018 hängen sie auch an allen Haltestellen. Informationen zum laufenden Betrieb finden Sie ebenfalls auf der BVB-Website, auf den digitalen Anzeigen an den Haltestellen und via Twitter @BVB_Leitstelle.

Mehr Informationen

2019 stehen gewichtige Bauprojekte bevor

Ab Ende März 2019 erneuern das Tiefbauamt und die BVB die Tramgleise und die Haltestellen auf dem Centralbahnplatz. Während gut sechs Wochen und teilweise darüber hinaus werden diverse Bus- und Tramlinien umgeleitet. Gleichzeitig mit den Bauarbeiten auf dem Centralbahnplatz starten die Erneuerung des St. Alban-Grabens und die Gleissanierung auf dem Dorenbachviadukt. Rund um den Viertelkreis im Gundeli beginnt im Sommer 2019 eine umfangreiche Erneuerung.

Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmittelung mit dem Bau- und Verkehrsdepartement und IWB.

Mehr Informationen