Die BVB hat ein ereignisreiches Geschäftsjahr hinter sich. Die grösste Fahrzeugbeschaffung in der Geschichte des Unternehmens wurde mit Ablieferung des letzten Flexity-Trams im Mai 2018 wie geplant abgeschlossen. Seit Oktober 2018 ist der erste vollständig batteriebetriebene E-Bus der BVB in Betrieb. Finanziell schliesst die BVB das Jahr 2018 mit einem Verlust von 765’677 Franken ab.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Geschäftsbericht 2018, im Finanzbericht 2018 sowie in der entsprechenden Medienmitteilung.
Mehr Informationen
In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu sicherheitsrelevanten Vorkommnissen auf der Tramlinie 3 auf französischem Boden. Bei einem Angriff mit einem Laserpointer wurde eine Wagenführerin verletzt. Zum Schutz der Sicherheit des Fahrpersonals und der Fahrgäste hat die BVB deshalb entschieden, den Trambetrieb zwischen Burgfelderhof und Gare de Saint-Louis ab
Mehr Informationen
19 Jahre nach der Umgestaltung des Centralbahnplatzes haben die stark beanspruchten Tramgleise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen dringend erneuert werden. Zusammen mit dem Bau- und Verkehrsdepartement werden Haltestellen und Gleise erneuert.
Alle Informationen zu den geplanten Arbeiten und den Umleitungen finden Sie im entsprechenden Flyer „Erneuerung Gleise und Haltestellen Centralbahnplatz„.
Mehr Informationen
2018 haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) fast 128 Mio. Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 2.2 Prozent. Hauptgrund dafür sind die verschiedenen Gleiserneuerungsarbeiten und die damit verbundenen mehrwöchigen Voll- oder Teilsperrungen sowie der lange Sommer, der den Trend zum Velo- und Fussverkehr verstärkt hat.
Mehr Informationen
In den letzten Tagen kam es an mindestens zwei Billettautomaten auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zu Manipulationen. Eine unbekannte Täterschaft hat die Automaten so manipuliert, dass in beiden Fällen Kreditkarten eingezogen wurden.
Mehr Informationen
Infolge Bauarbeiten wird die Haltestelle Kunstmuseum von Montag, 21. Januar 2019 bis Montag, 28. Februar 2019 (Verlängerung auf Grund Verzögerung der Bauarbeiten) in beiden Richtungen nicht bedient. Bitte benützen Sie die Haltestelle Bankverein.
Mehr Informationen
Am 9. Dezember 2018 findet der Fahrplanwechsel statt. Bei vielen Bahn-, Bus- und Tramlinien finden kleinere und grössere Anpassungen statt. Die wichtigsten Änderungen im TNW-Netz finden Sie in der aktuellen Ausgabe des TNW Aktuell.
Mehr Informationen
Ab Montag, 22. Oktober verkehren wieder Trams zwischen Messeplatz und Eglisee. Das Tiefbauamt und die BVB konnten die in der Rosentalstrasse zur Befestigung der Tramgleise verbauten fehlerhaften Bolzen vollständig ersetzen. Die dafür notwendigen zusätzlichen Bauarbeiten haben zur Folge, dass die Haltestelle Gewerbeschule voraussichtlich erst am 5. November 2018 in Betrieb geht.
Mehr Informationen
Sie möchten für uns Tram oder Bus fahren? Hier finden Sie alle Infos dazu: Bewerbung Fahrdienst Studium abgeschlossen und auf Jobsuche? Hier geht es zum BVB-Traineeprogramm: Traineeprogramm Kein passendes Stellenangebot gefunden? Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung! Initiativbewerbung Sie möchten informiert werden, wenn neue Stellen ausgeschrieben werden? Job-Alert aktivieren
Mehr Informationen
Gestern Dienstag kollidierte kurz nach 15 Uhr ein Lieferwagen mit einem Tram der Linie 3. Das Tram entgleiste, ebenso wurde die Fahrleitung beschädigt. Die BVB stellt auf dem betroffenen Abschnitt einen Tramersatz mit Bussen. Voraussichtlich heute Abend kann der Trambetrieb wieder aufgenommen werden.
Mehr Informationen