Einsteigen und durchstarten bei der BVB – entfalte dein Talent bei uns! Mit unserem Traineeprogramm bieten wir motivierten Studienabsolvent*innen die Chance, das im Studium angeeignete Wissen in verschiedenen Geschäftsbereichen der BVB in die Praxis umzusetzen, fundierte Berufserfahrung zu sammeln und als Fachspezialist*in oder Führungspersönlichkeit eine interessante Festanstellung anzustreben. In unserem
Mehr Informationen
Ab dem 15. Dezember 2019 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Das Angebot auf den Buslinien 48 und 50 wird weiter ausgebaut. Auf der Buslinie 42 gibt es eine neue Haltestelle. Die gegenseitige Anerkennung des TNW U-Abos und der Monats- und Jahreskarten des RVL tragen zu einer zusätzlichen Attraktivitätssteigerung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs bei.Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung oder im entsprechenden Flyer.
Mehr Informationen
Der BVB-Verwaltungsrat hat Daniel Mangani zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs «Finanzen» gewählt. In dieser Position ist Daniel Mangani auch verantwortlich für die Bereiche «Controlling» und «ICT». Der 50-jährige Eidg. Fachmann Finanz- und Rechnungswesen und Controller SIB führte den Geschäftsbereich seit Anfang September 2019 bereits interimistisch.
Mehr Informationen
Ab dem 1. Dezember dreht das Wiehnachts-Drämmli an zehn Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt. Kinder erleben damit eine unvergessliche Fahrt im über 90-jährigen Oldtimer-Fahrzeug durch das weihnachtliche Basel. Tickets für die Gratisfahrten gibt es ab morgen Donnerstag, 21. November 2019.Mehr Informationen lesen Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung mit Pro Innerstadt Basel.
Mehr Informationen
Sie sind noch auf der Suche nach einem exklusiven Weihnachtsevent für Ihren Verein, Ihre Firma oder Ihre Familie? Wie wäre es mit einer Rundfahrt durch das weihnachtliche Basel in unserem Oldtimer Wiehnachts-Drämmli inklusive Apéro-Korb? Wir freuen uns auf Sie!Alle Informationen zu den Apéro-Fahrten finden Sie hier.
Mehr Informationen
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ergänzen ihre Geschäftsleitung. Neuer Leiter des Geschäftsbereichs «Technik» wird Alexander Klett. Matthias Hofmann übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs «Verkehr». Alexander Klett arbeitet ab 1. Oktober 2019 für die BVB, Matthias Hofmann startet am 1. April 2020. Alle weiteren Informationen finden Sie in der entsprechenden Medienmitteilung.
Mehr Informationen
In der Geschäftsleitung der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) kommt es zu einer personellen Veränderung. Stefan Popp, Leiter Finanzen und Vize-Direktor, hat sich entschieden, die BVB zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzusteuern.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung.
Mehr Informationen
Die Gundeldingerstrasse und die Reinacherstrasse werden aufgewertet. Neben der Verbreiterung der Trottoirs werden die Bus- und Tramhaltestellen Zwinglihaus und Mönchsbergerstrasse so umgestaltet, dass ein stufenloser Ein- und Ausstieg möglich wird. Aus diesem Grund ist die Gundeldingerstrasse ab Zwinglihaus bis Reinacherstrasse gesperrt.
Mehr Informationen
Um die Fahrt für Velofahrende entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen zu erleichtern, testet der Kanton Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit der BVB und den Veloverbänden ein velofreundliches Gleissystem. Die Teststrecke wird in den Herbstferien in Füllinsdorf/BL erstellt. Verläuft die erste Phase erfolgreich, wird das System voraussichtlich 2021 in der Bruderholzstrasse eingebaut. Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung.
Mehr Informationen
Noch bis Ende 2020 wird die Baslerstrasse in Allschwil erneuert und ausgebaut. 2019 werden die Haltestellen zwischen Maiengasse und Merkurstrasse so umgestaltet, dass ein stufenloser Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge möglich wird. Vom 20. Mai bis zum 25. August 2019 wird deshalb auf der Tramlinie 6, zwischen Morgartenring und Allschwil Dorf, in beiden Richtungen ein Tramersatz mit Bussen eingerichtet. Alle Informationen finden Sie im entsprechenden Flyer, die Standorte der Haltestellen des Tramersatzes hier.
Mehr Informationen