Suchergebnis für: l
365 scheenschti Dääg
365 scheenschti Dääg Spannender Alltag, kein Tag wie der Andere Wir bleiben auch im hektischen Alltag cool – fast immer 220 eng miteinander verzahnte Tätigkeiten Eingespieltes Team Ideen sind gefragt Ärnschthaft jetzt? Überzüg Di sälber! – Alle Vorteile im Überblick
Ärnschthaft jetzt?!
Ärnschthaft jetzt?! Vielleicht ist das eben typisch Basel. Auf jeden Fall aber typisch BVB. Wir schätzen Ehrlichkeit und sagen, was wir denken. So sind wir halt. Lernen Sie Ihre künftige Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen kennen und mit ihnen auch ein echtes Stück BVB. Rahel Schönmann, Controllerin Stéphanie Stohler, Kundenberaterin Christof Meissburger,
Häufige Fragen

Die BVB bewegt nicht nur, sie interessiert auch – und das ist gut so. Regelmässig erreichen uns Fragen von Fahrgästen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen: FAQ Neue Billettautomaten FAQ Klimatisierung FAQ Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen FAQ Leitstelle/Vorgang bei Störungen auf
Netzsanierung schreitet voran
Auch in diesem Sommer schreitet die Sanierung des BVB-Netzes voran. Ab 25. Juni werden in Nachtarbeit Teile der Gleisschmieranlage in der Gerbergasse erneuert. Von Anfang Juli bis Anfang September werden Teile der Gleise der Tramlinie 6 zwischen Morgartenring und Allschwil Dorf ersetzt.
Neue, verbesserte Kundenführung am Bahnhof SBB
Die BVB bietet gemeinsam mit dem Kanton Basel-Stadt und der SBB ihren Fahrgästen einen weiteren Schritt in der nahtlosen Tür-zu-Tür-Mobilität. Seit heute weisen schweizweit einmalige Anzeigetafeln sowie ein grosser LED-Screen den Reisenden den Weg und informieren über Anschlussverbindungen innerhalb der Stadt sowie über die besten Verbindungen zu Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten.
BVB eröffnet neue Diensträume bei der Busgarage Rank
Heute eröffnen die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) bei der Busgarage an der Rankstrasse den Neubau ihrer Diensträume. Im Neubau untergebracht sind neben den Diensträumen des Bus-Fahrpersonals auch Büroräume für die Teamleitenden. Der moderne Neubau wird heute feierlich eingeweiht. Hier finden Sie die entsprechende Medienmitteilung.
Mit der BVB an die 18. Museumsnacht
Am 19. Januar 2018 laden 36 Museen und Kulturinstitutionen zur 18. Museumsnacht ein. Mit dem Museumsnacht-Ticket nutzen Sie den ÖV (inkl. Shuttle-Busse und Oldtimer-Trams) gratis. Die BVB und der Tramclub Basel wünschen Ihnen eine anregende Nacht!
Mehrere Stromunterbrüche – Massnahmen ergriffen
In den letzten zehn Tagen kam es auf dem Netz der BVB zu mehreren Stromunterbrüchen. Obwohl in praktisch allen Fällen so rasch wie möglich Ersatzbusse aufgeboten wurden, kam es teilweise zu grösseren Verzögerungen. Dafür entschuldigt sich die BVB bei allen betroffenen Fahrgästen.
Besucherparkkarte
Die Besucherparkkarte berechtigt zum Parkieren in den Blauen Zonen in Basel und Riehen. Es kann zwischen einer Halbtagesparkkarte (08.00 bis 13.00 Uhr oder 12.00 bis 19.00 Uhr) und einer Tagesparkkarte (08.00 bis 19.00 Uhr) gewählt werden. Der Preis der Halbtageskarte beträgt CHF 12.00, die Gebühr für die Tagesparkkarte beträgt CHF 20.00.