Rückbau der bestehenden Garage Rank
Der Rückbau der bestehenden Garage Rank startet am 10. Juni 2024. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) machen so Platz für einen Neubau der Garage, der 2027 in Betrieb gehen soll.
Der Rückbau der bestehenden Garage Rank startet am 10. Juni 2024. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) machen so Platz für einen Neubau der Garage, der 2027 in Betrieb gehen soll.
Im Vergangenen Geschäftsjahr haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) einen neuen Meilenstein bezüglich Nachhaltigkeit erreicht: 65 neue E-Busse konnten in Betrieb genommen werden, womit nun rund die Hälfte der BVB-Busflotte elektrisch ist.
Wir stellen sicher, dass finanzielle Mittel effektiv und effizient eingesetzt werden und gehen sorgsam mit den verwendeten Steuergeldern um. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen unserer Leistungen steigern wir unsere Eigenwirtschaftlichkeit nachhaltig.
Wir setzen uns zum Ziel, die Lärmimmission im Linienverkehr längerfristig zu senken. Insbesondere bei der Beschaffung von Fahrzeugen, bei der Erstellung und Instandhaltung der Bahninfrastruktur sowie durch betriebliche Massnahmen wird diesem Ziel Rechnung getragen. Wir werden im Linienverkehr leiser und reduziert unsere Lärmemissionen.
Wir beschaffen nachhaltig und berücksichtigen bei der Beschaffung neben ökonomischen Aspekten auch soziale und ökologische Kriterien. Damit werden die Auswirkungen, die während des gesamten Lebenszyklus durch die beschafften Produkte und Dienstleistungen entstehen, berücksichtigt. Ebenso wird von allen Lieferanten die Einhaltung sozialer Standards gefordert. Beschaffungen werden unter Berücksichtigung der kantonalen Beschaffungsvorgaben
Die BVB als Rückgrat der städtischen Mobilität befördert Fahrgäste von früh bis spät, am Wochenende sogar die ganze Nacht, über drei Länder hinweg. Sie ist zugänglich für alle. Im Rahmen der Angebotsplanung und Netzentwicklung beeinflussen wir die nachhaltige Stadt- und Mobilitätsplanung aktiv. Dies betrifft einerseits Neu- und Umbauprojekte, andererseits die
Wir tragen zum Klimaschutz bei und verfolgen das Ziel Netto-Null bis zum Jahr 2037*. Dies entspricht der Eignerstrategie des Kantons Basel-Stadt. Wir senken den Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen, reduzieren unseren Energieverbrauch und beschaffen Strom aus erneuerbaren Quellen. Wir setzen mit dem Bussystem 2027 und der Umstellung auf batterieelektrische Busse die