Suchergebnis für: d
Daniel Mangani neuer Leiter Finanzen
Der BVB-Verwaltungsrat hat Daniel Mangani zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs «Finanzen» gewählt. In dieser Position ist Daniel Mangani auch verantwortlich für die Bereiche «Controlling» und «ICT». Der 50-jährige Eidg. Fachmann Finanz- und Rechnungswesen und Controller SIB führte den Geschäftsbereich seit Anfang September 2019 bereits interimistisch.
BVB und IWB spannen zusammen
Bis spätestens 2027 elektrifiziert die BVB ihre Busflotte. Als führender Energiedienstleister der Region Basel verfügt IWB über die dafür nötige Fachkompetenz im Bereich der Energieversorgung und Mobilitätslösungen. In einer schriftlichen Erklärung bekräftigen die BVB und IWB die Absicht, Arbeiten für die nötige Ladeinfrastruktur gemeinsam anzugehen.
Wiehnachts-Drämmli 2019
Ab dem 1. Dezember dreht das Wiehnachts-Drämmli an zehn Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt. Kinder erleben damit eine unvergessliche Fahrt im über 90-jährigen Oldtimer-Fahrzeug durch das weihnachtliche Basel. Tickets für die Gratisfahrten gibt es ab morgen Donnerstag, 21. November 2019.Mehr Informationen lesen Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung mit Pro Innerstadt Basel.
Linien 15/16 und 11/17: Temporäre Aufhebung der Haltestelle Schifflände
Wegen Arbeiten am Gleisbeton wird die Haltestelle Schifflände vom Montag, 18. November bis Freitag, 29. November 2019 in der Marktgasse nicht bedient. Betroffen sind die Linien 15/16 sowie 11 und 17. Alle anderen Linien bedienen die Haltestelle wie gewohnt, nicht betroffen ist die Haltestelle Schifflände in Fahrtrichtung Marktplatz. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Fahrplanänderungen ab 15. Dezember 2019
Ab 15. Dezember 2019 gilt der neue Fahrplan. Dieser bringt einige kleinere und grössere Fahrplananpassungen mit sich. Alle Änderungen im TNW-Gebiet finden Sie zusammengefasst in der aktuellen Ausgabe des TNW-Aktuell. Gute Fahrt!
Apéro-Fahrt im Wiehnachts-Drämmli
Sie sind noch auf der Suche nach einem exklusiven Weihnachtsevent für Ihren Verein, Ihre Firma oder Ihre Familie? Wie wäre es mit einer Rundfahrt durch das weihnachtliche Basel in unserem Oldtimer Wiehnachts-Drämmli inklusive Apéro-Korb? Wir freuen uns auf Sie!Alle Informationen zu den Apéro-Fahrten finden Sie hier.
Wechsel der Interimsleitung des Geschäftsbereichs «Verkehr»
Milan Sedlacek, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter «Unternehmensstab», übernimmt per 1. November 2019 bis Ende April 2020 die interimistische Leitung des Geschäftsbereichs «Verkehr». Siegfried Flury, Leiter «Planung und Steuerung», der diese Rolle bisher interimistisch ausführte, fokussiert sich ab sofort wieder auf seine Kernaufgabe, die Personaleinsatzplanung und -steuerung. Ab 1. Mai
Erfolgreicher Abschluss der Bauarbeiten am Bankverein
Seit dem 30. September wurden die Gleise, Weichen und Kreuzungen am Bankverein ersetzt. Nach zehn äusserst arbeitsintensiven Tagen, in denen während 24 Stunden gebaut wurde, ist die Kreuzung Bankverein ab morgen Donnerstag, 10. Oktober 2019 (Betriebsbeginn), wieder für den Tramverkehr geöffnet.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 09. Oktober 2019.
Erfolgreicher Abschluss der Bauarbeiten am Centralbahnplatz
Das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) und die BVB haben die Tramgleise und Strassenbeläge auf dem Centralbahnplatz vollständig erneuert. Insgesamt wurden 1100 Meter Gleis ersetzt, davon 17 Weichen und neun Kreuzungen. Die Bauarbeiten enden kommenden Freitag, 27. September 2019 im Terminplan und innerhalb des veranschlagten Budgets. Sitzbänke, Abfallkübel sowie verbesserte Leitlinien für Sehbehinderte installiert das BVD im Oktober.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie der gemeinsamen Medienmitteilung des BVD und der BVB.