Die Basler Verkehrs-Betriebe lancieren eine Fahrgastumfrage zu den Sitzen in den zukünftigen Trams. So können die Fahrgäste mitbestimmen, welches Sitzmodell in den 23 neuen Trams, die bis 2028 beschafft werden, eingebaut werden soll.
Mehr Informationen
Bei Gleisarbeiten im Bereich Schifflände sind überraschend Keller aus dem 19. Jahrhundert zum Vorschein gekommen. Die Bauarbeiten dauern deshalb länger – und zwar bis 28. September. Wir bitten um Verständnis.
Mehr Informationen
Seit Freitag, 15. September 2023 erneuern die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die Gleise im Bereich Schifflände. Bei diesen Bauarbeiten sind nicht dokumentierte Keller aus dem 19. Jahrhundert zum Vorschein gekommen.
Mehr Informationen
Mehrere Gleisabschnitte im Bereich Schifflände haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssten ersetzt werden. Deshalb startet am Freitag, 15. September 2023 (Betriebsbeginn) die erste Bauphase für die entsprechenden Gleisarbeiten.
Mehr Informationen
Da die Margarethenbrücke für den Trambetrieb gesperrt ist, müssen die Tramlinien 1 und 2 ab Montag, 7. August 2023 umgeleitet werden: Die Tramlinie 1 wird verlängert, da die Tramlinie 2 nur noch während der Hauptverkehrszeiten (montags bis freitags) fährt.
Mehr Informationen
Am Montag, 31. Juli 2023 findet in Basel die Bundesfeier am Rhein statt. Der Verkehr in der Innenstadt wird, wie üblich rund um die Bundesfeier, umgeleitet.
Mehr Informationen
Am 31. Juli 2023 ist die Mittlere Brücke ab 17 Uhr bis Betriebsschluss für den öffentlichen Verkehr gesperrt – die Wettstein- und die Johanniterbrücke von 22 Uhr bis ca. 1 Uhr. Weitere Infos unter bvb.ch
Mehr Informationen
Auf diese Frage gibt es keine korrekte Antwort. Denn Schönheit ist bekanntlich Geschmackssache. Unsere Trams werden aber regelmässig gereinigt. Innen täglich, aussen ca. alle zehn Tage.
Mehr Informationen
Das Jahr 2022 stand auch für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ganz im Zeichen der Rückkehr zur Normalität nach der Coronapandemie. So sind die Fahrgastzahlen im Verlauf des Jahres zwar weiter gestiegen, blieben aber im Jahresschnitt rund 16 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Pandemie.
Mehr Informationen
1. Datenschutzerklärung Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) sowie für die von der BVB beauftragten Unternehmen, welche Personendaten bearbeiten. Die Sicherheit Ihrer Daten und der damit zusammenhängende Datenschutz unter Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen sind der BVB ein grosses Anliegen – aus diesem Grund werden Sie nachfolgend darüber
Mehr Informationen