Suchergebnis für: LU

Apéro-Fahrt im Wiehnachts-Drämmli

Sie sind noch auf der Suche nach einem exklusiven Weihnachtsevent für Ihren Verein, Ihre Firma oder Ihre Familie? Wie wäre es mit einer Rundfahrt durch das weihnachtliche Basel in unserem Oldtimer Wiehnachts-Drämmli inklusive Apéro-Korb? Wir freuen uns auf Sie!Alle Informationen zu den Apéro-Fahrten finden Sie hier.

Mehr Informationen

Wechsel der Interimsleitung des Geschäftsbereichs «Verkehr»

Milan Sedlacek, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter «Unternehmensstab», übernimmt per 1. November 2019 bis Ende April 2020 die interimistische Leitung des Geschäftsbereichs «Verkehr». Siegfried Flury, Leiter «Planung und Steuerung», der diese Rolle bisher interimistisch ausführte, fokussiert sich ab sofort wieder auf seine Kernaufgabe, die Personaleinsatzplanung und -steuerung. Ab 1. Mai

Mehr Informationen

Zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ergänzen ihre Geschäftsleitung. Neuer Leiter des Geschäftsbereichs «Technik» wird Alexander Klett. Matthias Hofmann übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs «Verkehr». Alexander Klett arbeitet ab 1. Oktober 2019 für die BVB, Matthias Hofmann startet am 1. April 2020.  Alle weiteren Informationen finden Sie in der entsprechenden Medienmitteilung.

Mehr Informationen

Sperrung der Kreuzung Bankverein

Die Gleise, Weichen und Kreuzungen am Bankverein müssen ersetzt werden. Vom 30. September bis 9. Oktober 2019 (Betriebsschluss)  ist die Kreuzung Bankverein deshalb für den Trambetrieb gesperrt. Zwischen Aeschenplatz und Barfüsserplatz sowie auf der Achse Bahnhof SBB – Wettsteinbrücke – Messeplatz verkehren keine Trams. Während der zehntätigen Sperrung werden insgesamt

Mehr Informationen

50-Tage-Bilanz von Bruno Stehrenberger

Seit 50 Tagen ist Bruno Stehrenberger Direktor der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). In einer ersten Bilanz hat er drei zentrale Handlungsfelder definiert: Ein starker Service public für die trinationale Region, eine verbesserte Mitarbeitendenzufriedenheit zu Gunsten der Fahrgäste und gleichzeitig ein haushälterischer Umgang und zielgerichteter Einsatz der finanziellen Mittel aus der öffentlichen Hand. Auf Basis dieser Stossrichtungen will Bruno Stehrenberger die BVB in eine erfolgreiche Zukunft führen. Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 30.08.2019.

Mehr Informationen

Erneuerung Viertelkreis-Gundeli

Die Gundeldingerstrasse und die Reinacherstrasse werden aufgewertet. Neben der Verbreiterung der Trottoirs werden die Bus- und Tramhaltestellen Zwinglihaus und Mönchsbergerstrasse so umgestaltet, dass ein stufenloser Ein- und Ausstieg möglich wird. Aus diesem Grund ist die Gundeldingerstrasse ab Zwinglihaus bis Reinacherstrasse gesperrt.

Mehr Informationen

Kanton testet velofreundliches Gleis

Um die Fahrt für Velofahrende entlang der hohen Haltekanten bei Kaphaltestellen zu erleichtern, testet der Kanton Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit der BVB und den Veloverbänden ein velofreundliches Gleissystem. Die Teststrecke wird in den Herbstferien in Füllinsdorf/BL erstellt. Verläuft die erste Phase erfolgreich, wird das System voraussichtlich 2021 in der Bruderholzstrasse eingebaut. Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung.

Mehr Informationen