Die Gleisanlagen der Linie 14 auf dem Streckenabschnitt Rothausstrasse (Muttenz) – Pratteln Schlossstrasse haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen vollständig erneuert werden. Aus diesem Grund wird der betroffene Streckenabschnitt von Montag, 23. März 2020 bis Sonntag, 28. Juni 2020 (Betriebsschluss) für den Tramverkehr gesperrt. Während den Bauarbeiten verkehrt
Mehr Informationen
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und die Baselland Transport AG (BLT) wollen enger zusammenarbeiten. Sie haben dazu ein Grundlagenpapier verabschiedet, welches die Stossrichtungen der vertieften Zusammenarbeit definiert. Im Zentrum stehen die Fahrgäste, der haushälterische Einsatz der öffentlichen Mittel und Innovationen. Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung von BVB und BLT.
Mehr Informationen
Am 8. Februar 2020 jährt sich die Aufnahme des Fahrgastbetriebs des ersten Elektrogelenkbusses der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zum ersten Mal. Der Bus hat sich im Fahrgastbetrieb bewährt und wird von Fahrgästen und Fahrpersonal geschätzt. Die BVB zieht ein positives Fazit.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 7. Februar 2020.
Mehr Informationen
Die Gleiskreuzungen auf dem Burgfelderplatz haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden. Vom 10. Februar bis 19. Februar 2020 ist die Kreuzung deshalb für den Trambetrieb gesperrt. Auf den betroffenen Linien 1 und 3 verkehrt während der Bauzeit ein Tramersatz mit Bussen.Lesen Sie mehr dazu in der entsprechenden Medienmitteilung. Alle Informationen zu den Umleitungen finden Sie im Flyer.
Mehr Informationen
Nach rund sechsmonatiger Bauzeit erhält Basel rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ein Tram-Museum. Es öffnet am 17. Januar im Rahmen der Museumsnacht Basel erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit. Tramfans erhalten einen spannenden Einblick in 125 Jahre Tramgeschichte in Basel.
Mehr Informationen
Herzlich willkommen! Egal ob als Lernende*r, Praktikant*in oder als Trainee: Die BVB ist eine attraktive Arbeitgeberin. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Programmen, weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
Der BVB-Verwaltungsrat hat Daniel Mangani zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs «Finanzen» gewählt. In dieser Position ist Daniel Mangani auch verantwortlich für die Bereiche «Controlling» und «ICT». Der 50-jährige Eidg. Fachmann Finanz- und Rechnungswesen und Controller SIB führte den Geschäftsbereich seit Anfang September 2019 bereits interimistisch.
Mehr Informationen
Milan Sedlacek, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter «Unternehmensstab», übernimmt per 1. November 2019 bis Ende April 2020 die interimistische Leitung des Geschäftsbereichs «Verkehr». Siegfried Flury, Leiter «Planung und Steuerung», der diese Rolle bisher interimistisch ausführte, fokussiert sich ab sofort wieder auf seine Kernaufgabe, die Personaleinsatzplanung und -steuerung. Ab 1. Mai
Mehr Informationen
Seit dem 30. September wurden die Gleise, Weichen und Kreuzungen am Bankverein ersetzt. Nach zehn äusserst arbeitsintensiven Tagen, in denen während 24 Stunden gebaut wurde, ist die Kreuzung Bankverein ab morgen Donnerstag, 10. Oktober 2019 (Betriebsbeginn), wieder für den Tramverkehr geöffnet.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 09. Oktober 2019.
Mehr Informationen