Suchergebnis für: Bl
Die BVB engagiert sich für Mensch und Umwelt
Nachhaltigkeit ist für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mehr als Klimaschutz. Pünktlich zu ihrem 129. Geburtstag am 6. Mai ist das vielfältiges Engagement der BVB für Mensch und Umwelt auf und in einem neu gestalteten Tram sichtbar.
Lärmschutz

Wir setzen uns zum Ziel, die Lärmimmission im Linienverkehr längerfristig zu senken. Insbesondere bei der Beschaffung von Fahrzeugen, bei der Erstellung und Instandhaltung der Bahninfrastruktur sowie durch betriebliche Massnahmen wird diesem Ziel Rechnung getragen. Wir werden im Linienverkehr leiser und reduziert unsere Lärmemissionen.
Klimaschutz

Wir tragen zum Klimaschutz bei und verfolgen das Ziel Netto-Null bis zum Jahr 2037*. Dies entspricht der Eignerstrategie des Kantons Basel-Stadt. Wir senken den Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen, reduzieren unseren Energieverbrauch und beschaffen Strom aus erneuerbaren Quellen. Wir setzen mit dem Bussystem 2027 und der Umstellung auf batterieelektrische Busse die
Fahrgastsicherheit und -gesundheit

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Fahrgäste sind für uns zentrale Anliegen. Wir streben über das ganze Unternehmen ein maximales Mass an Sicherheit an. Sei dies im operativen Fahrgastbetrieb, bei der Einhaltung sämtlicher sicherheitsrelevanter Prozesse, in der Ausbildung unseres Fahrpersonals oder der Ausrichtung der Technik und Infrastruktur. Wir befördern unsere Fahrgäste
Tramersatz auf der Linie 14 wegen Bauarbeiten
Ab Montag, 29. April 2024 sanieren die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement die Tramgleise von der Hardstrasse bis zur Kantonsgrenze bei St. Jakob. Auf der Tramlinie 14 verkehrt deshalb bis zum 22. September 2024 ein Tramersatz mit Bussen.
Die BVB an der Industrienacht 2024
Kommen auch Sie an die Industrienacht: Am 19. April 2024 begrüssen wir Sie von 17 bis 24 Uhr im Industriezentrum Klybeck.
Die BVB an der Industrienacht 2024
U-Abo Jugend BS

Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mit Steuerdomizil im Kanton Basel-Stadt* erhalten das U-Abo als Jahresabonnement neu bereits für 365 Franken (statt 542 Franken). Das heisst: Das ganze Netz des U-Abos (Tram, Bus oder Bahn) gibt es für nur einen Franken pro Tag! Möglich macht dies ein Angebot der BVB
Gleiserneuerung im Bereich Steinenberg
Im April 2024 müssen die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) drei Kreuzungen, acht Weichen, vier Weichensteuerungen und 400 Meter Gleise am Steinenberg erneuern. Diese haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.