Suchergebnis für: oo

Grosse Bauprojekte 2021

Im 2021 starten Tiefbauamt, BVB und IWB mehrere grössere Bauprojekte. Neben der Erneuerung Margarethen und der Tramstrecke Bruderholz sind etwa unaufschiebbare Überbrückungsmassnahmen in der Burgfelderstrasse, der Missionsstrasse und der Spalenvorstadt vorgesehen. Gleichzeitig nimmt der Ausbau des Fernwärmenetzes zur klimafreundlichen Wärmeversorgung Fahrt auf.Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung von Tiefbauamt, BVB und IWB.

Mehr Informationen

Schneefall sorgt für Einschränkungen auf dem ganzen Netz

Der starke Schneefall sorgt auch für Einschränkungen auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Mehrere umgestürzte Bäume haben im Bereich Jakobsberg die Fahrleitung beschädigt. Deshalb verkehren über das Bruderholz Busse statt Trams. Auch die Linie 33 ist aktuell zwischen Allschwil und Schönenbuch unterbrochen. Mehr Informationen finden Sie in der entsprechenden

Mehr Informationen

Herzlich willkommen bei der BVB

Wir wünschen Ihnen jederzeit eine sichere und gute Fahrt. Haben Sie eine Frage, einen Wunsch oder sonst eine Rückmeldung an uns? – Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via bvb.ch oder via Facebook & Co. Bis bald!

Mehr Informationen

Dante Schuggi aus 6’000 Lego-Teilen

Tram-Fan Andreas Widmer hat die Dante Schuggi aus 6’000 Lego-Teilen nachgebaut, inkl. Anhänger. Das Drämmli besticht mit vielen Details und verfügt sogar über den Original-Glockenton. Bilder dazu finden Sie auf der BVB-Facebook-Seite.

Mehr Informationen

Erneuerung Viertelkreis – Gundeli, 11. Januar bis 31. Mai 2021

In der Bauphase von Januar bis Ende Mai 2021 werden in der Gundeldingerstrasse im Gleisbereich die unterirdischen Leitungen und die Kanalisation neu erstellt. Ab Ende April werden zudem die Gleise erneuert. Während der intensiven Bauphase von 11. Januar bis 31. Mai 2021 verkehrt zwischen Jakobsberg und Bahnhofeingang Gundeldingen ein Tramersatz mit Bussen.Alle Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie in der Medienmitteilung des Bau- und Verkehrsdepartements. Alle Informationen zum Tramersatz im Flyer.

Mehr Informationen

Fahrplan 2021

Ab dem 13. Dezember 2020 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Die Linie 2 fährt in den Hauptverkehrszeiten wieder bis nach Riehen, Fondation Beyeler und das Angebot auf der Linie 30 wird mit Zusatzkursen verstärkt. Ab Fahrplanwechsel ist die letzte Nachtfahrt ab EuroAirport auf der Linie 50 neu täglich um 00.33 Uhr. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 3. Dezember 2020.

Mehr Informationen

Mobilitäts-App „yumuv“ ab sofort auch in Basel verfügbar

Zusammen mit der SBB, der VBZ und Bernmobil hat die BVB in einem städteübergreifenden Projekt die App „yumuv“ entwickelt. yumuv kombiniert verschiedene Mobilitätsformen wie öV, E-Trottis, Carsharing etc. und bietet so auf einer einzigen Plattform einfach und unkompliziert die modernen Mobilitätsangebote in einer Stadt an. Ab sofort ist yumuv auch in Basel verfügbar. Alle weiteren Informationen zu yumuv finden Sie in der Medienmitteilung vom 25.11.2020 und hier.

Mehr Informationen

Wiehnachts-Drämmli 2020

Auch in diesem Jahr versüsst unser Wiehnachts-Drämmli den Basler*innen die Vorweihnachtszeit. Das Wiehnachts-Drämmli dreht vom 29. November bis zum 24. Dezember 2020 an zwölf Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt.

In diesem Jahr kommen nicht nur Kinder, sondern alle trambegeisterten Fahrgäste in den Genuss des Wiehnachts-Drämmlis. Die limitierten Plätze können ab sofort online gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung mit Pro Innerstadt Basel.

Mehr Informationen