Suchergebnis für: o

Interessiert? Ärnschthaft jetzt?!

Los geht’s! Sind Sie interessiert und möchten durchstarten? Ärnschthaft jetzt?! Das Traineeprogramm startet immer im Frühling und im Herbst. Bewerben Sie sich jetzt! Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei Sandra Brun. Sie erreichen Frau Brun unter +41 79 594 18 51 oder traineeprogramm@bvb.ch. Bis bald!

Mehr Informationen

Wie Ihr Traineealltag aussieht

Darauf können Sie sich freuen! Als Trainee arbeiten Sie im operativen Tagesgeschäfts mit und übernehmen in Projekten erste Verantwortung. Daneben besuchen Sie individuell auf Sie abgestimmte Weiterbildungsmodule. Dabei werden Sie von Ihren Vorgesetzten eng betreut und gefördert. Das Traineeprogramm startet immer im Frühling und im Herbst. Wir bieten jährlich zwei

Mehr Informationen

Was Sie mitbringen

Alles dabei? Für unser Traineeprogramm bringen Sie folgende Voraussetzungen mit: – Bachelor- oder Masterabschluss Uni/FH in Ingenieurs-, Wirtschafts-, Verkehrs- oder technischen Wissenschaften innerhalb der letzten zwölf Monate – Erste Arbeits- oder Praktikumserfahrung – Begeisterung für den öffentlichen Verkehr – Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten – Interesse an Themen der Nachhaltigkeit, Umwelt, Kundenservice, Sicherheit, Technik und Digitalisierung

Mehr Informationen

Was wir Ihnen bieten

Ein attraktives Angebot wartet auf Sie! Im Traineeprogramm durchlaufen Sie während 24 Monaten mehrere Stationen: Sie lernen die drei Geschäftsbereiche «Infrastruktur», «Technik» und «Verkehr» kennen (je sechs Monate). Zudem arbeiten Sie in einem der Geschäftsbereiche «Finanzen», «Personal» oder «Unternehmensstab» oder bei einer Partnerfirma (je drei Monate). Die genaue Reihenfolge der

Mehr Informationen

„Einsteigen“ bei der BVB

Herzlich willkommen! Egal ob als Lernende*r, Praktikant*in oder als Trainee: Die BVB ist eine attraktive Arbeitgeberin. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren aktuellen Programmen, weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen

Fahrplanwechsel 2019/2020

Ab dem 15. Dezember 2019 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Das Angebot auf den Buslinien 48 und 50 wird weiter ausgebaut. Auf der Buslinie 42 gibt es eine neue Haltestelle. Die gegenseitige Anerkennung des TNW U-Abos und der Monats- und Jahreskarten des RVL tragen zu einer zusätzlichen Attraktivitätssteigerung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs bei.Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung oder im entsprechenden Flyer.

Mehr Informationen

Bussystem 2027 auf Kurs

Die BVB arbeitet mit Hochdruck an den Planungen zur Umstellung der gesamten Busflotte auf Elektrobusse bis 2027. Als Teil dieser Planungen testet die BVB diese Woche auch den Einsatz eines Doppelgelenkbusses. Der Ratschlag zur Finanzierung der Elektrifizierung der Busflotte wird dem Grossen Rat voraussichtlich 2020 vorgelegt. Voraussichtlich ab 2022 sollen

Mehr Informationen

Daniel Mangani neuer Leiter Finanzen

Der BVB-Verwaltungsrat hat Daniel Mangani zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs «Finanzen» gewählt. In dieser Position ist Daniel Mangani auch verantwortlich für die Bereiche «Controlling» und «ICT». Der 50-jährige Eidg. Fachmann Finanz- und Rechnungswesen und Controller SIB führte den Geschäftsbereich seit Anfang September 2019 bereits interimistisch.

Mehr Informationen

BVB und IWB spannen zusammen

Bis spätestens 2027 elektrifiziert die BVB ihre Busflotte. Als führender Energiedienstleister der Region Basel verfügt IWB über die dafür nötige Fachkompetenz im Bereich der Energieversorgung und Mobilitätslösungen. In einer schriftlichen Erklärung bekräftigen die BVB und IWB die Absicht, Arbeiten für die nötige Ladeinfrastruktur gemeinsam anzugehen.

Mehr Informationen