Wir haben aktuell acht Doppelgelenkbusse. Diese sind ausschliesslich auf der Linie 50 im Einsatz. Die Busse sind 24,4 Meter lang – gut sieben Meter kürzer wie ein kurzes Flexity-Tram.
Wer heute zum Fussballspiel FC Basel vs. FC Winterthur möchte, fährt ab Aeschenplatz mit der Linie 14. Auf den BLT-Tramlinien 10 und 11 sind zwischen den Haltestellen MParc und Freilager Ersatzbusse im Einsatz.
Die Buslinie A verkehrte ab 1930 zwischen Kleinhüningen und dem Friedhof am Hörnli. Sie war neben der Buslinie B die erste Autobuslinie der BVB. Mehr Infos dazu: tram-bus-basel.ch.
Wer heute zum Fussballspiel FC Basel vs. FC Tobol möchte, fährt ab Aeschenplatz mit der Linie 14. Auf den BLT-Tramlinien 10 und 11 sind zwischen den Haltestellen MParc und Freilager Ersatzbusse im Einsatz.
Dieses Logo gestaltete der Basler Künstler Hermann Eidenbenz. Er setzte sich bei einem entsprechenden Wettbewerb durch. Sein Logo zierte die BVB-Fahrzeuge zwischen 1947 und 2005.
Die Linie 4 verkehrte zwischen 1897 und 1972 mit wenigen Ausnahmen immer bis Kleinhüningen. 1951 wurde die Linie mit der Linie 1 verknüpft. Viele weitere spannende Infos zu alten Linien gibt es auf tram-bus-basel.ch.
Stabilität und Sicherheit, vielfältige Aufgaben, Beitrag zur Gemeinschaft, fortschrittliche Infrastruktur, Teamarbeit und Zusammenhalt. Schreibt ChatGPT. Und was dort steht, stimmt immer. 😉
Wissen wir von der Kommunikationsabteilung auch nicht ganz genau im Detail. Wenn Sie aber eine*r sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen nämlich Leute wie Sie! Jetzt bewerben via bvb.ch.
Am Samstag, 15. Juli 2023 findet in der Innenstadt die Basel Tattoo Parade statt. Aus diesem Grund werden zwischen ca. 13.50 und 15.30 Uhr alle Trams via Wettsteinbrücke umgeleitet. Mehr Infos: bvb.ch
An einem durchschnittlichen Werktag steigen am Barfi rund 5’700 Personen in diese Fahrtrichtung in ein Tram. Der Barfi gehört damit zu den Haltestellen auf unserem Netz, wo am meisten Personen einsteigen.