Bei der Kartenzahlung am Billettautomaten werden Karten normalerweise NICHT eingezogen. Dies ist nur durch Manipulation am Kartenschlitz möglich. Wir bitten deshalb um erhöhte Vorsicht. Weitere Infos: bvb.ch
Wir suchen dich! Nämlich als Lehrling als Automobil-Mechatroniker*in, Automatiker*in oder Polymechaniker*in. Mehr Infos auf bvb.ch oder login.org. Bis bald bi dr BVB!
Ab sofort können Sie Ihr Billett auch per TWINT, Apple Pay und Google Pay bezahlen. Wichtig: Ein ausgedrucktes Billett ist weiterhin nötig – die digitale Zahlbestätigung gilt nicht als Billett!
Am Samstag, 18. November 2023 bringen wir alle Teilnehmer*innen gratis zum Basler Stadtlauf und wieder zurück. Die Startnummer gilt nämlich als TNW-Billett. – Wir wünschen allen einen schönen Stadtlauf!
Wir bieten spannende Jobs – zum Beispiel als Elektroinstallateur*in für das BVB-Liniennetz. Bewerben Sie sich und helfen Sie mit, Basel mobil zu halten. Weitere Infos unter bvb.ch
Gültiges Billett dabei? Nicht?! – Mitfahren ohne gültiges Billett ist unfair. Und wird teuer. Und im Wiederholungsfall noch teurer. Das lohnt sich nicht. Merci.
Von Donnerstag, 19. Oktober (ab 21 Uhr) bis Sonntag, 22. Oktober 2023 (Betriebsschluss) finden im Bereich Voltaplatz grössere Bauarbeiten statt. Deshalb müssen die Tramlinien 1 und 11 umgeleitet werden. Weitere Infos unter bvb.ch
Unterstützung von Tür zu Tür: Freiwillige begleiten ältere Menschen unterwegs und im öffentlichen Verkehr zu Terminen in Basel. Weitere Infos zum schönen Projekt Tram-dem unter ggg-benevol.ch
Feiern Sie mit viel 70er-Jahre-Flair in der neuen Drämmli-Lounge. Unser umgebautes Oldtimer-Tram Düwag Nr. 628 ist der ideale Ort für einen gemütlichen Weihnachts-Apéro. Infos zur Miete unter bvb.ch