Auch über die Festtage bringen wir Sie ans Ziel
Die BVB wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bringen Sie wie gewohnt sicher und bequem ans Ziel. Wir wünschen gute Fahrt!
Die BVB wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bringen Sie wie gewohnt sicher und bequem ans Ziel. Wir wünschen gute Fahrt!
In den letzten zehn Tagen kam es auf dem Netz der BVB zu mehreren Stromunterbrüchen. Obwohl in praktisch allen Fällen so rasch wie möglich Ersatzbusse aufgeboten wurden, kam es teilweise zu grösseren Verzögerungen. Dafür entschuldigt sich die BVB bei allen betroffenen Fahrgästen.
Am 9. Dezember 2017 schreibt die BVB Geschichte: Als erstes städtisches Verkehrsunternehmen der Welt verbindet die BVB drei Länder mit einem Tram. Einen kurzen Film der Eröffnungsfeierlichkeiten finden Sie hier, alle Informationen zur neuen Strecke hier. Viel Spass und à bientôt à Saint-Louis!
Auch 2018 müssen das Tiefbauamt, die BVB und IWB Strassen, Gleise und Leitungen erneuern. Die Sanierung des Tramgleisnetzes schreitet weiter voran. Verglichen mit dem Vorjahr sind 2018 die Auswirkungen auf den Tramverkehr jedoch geringer. Tramsperrungen mit Busersatz stehen im Sommer in Allschwil, sowie im Herbst 2018 in der Rosental- und in
Am Samstag, 9. Dezember 2017 ist die offizielle Eröffnung der verlängerten Tramlinie 3 nach Saint-Louis. Ab 12.30 Uhr ist die Fahrt auf der ganzen Linie 3 bis Betriebsschluss kostenlos!
Die Besucherparkkarte berechtigt zum Parkieren in den Blauen Zonen in Basel und Riehen. Es kann zwischen einer Halbtagesparkkarte (08.00 bis 13.00 Uhr oder 12.00 bis 19.00 Uhr) und einer Tagesparkkarte (08.00 bis 19.00 Uhr) gewählt werden. Der Preis der Halbtageskarte beträgt CHF 12.00, die Gebühr für die Tagesparkkarte beträgt CHF 20.00.
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag fünf der sieben Mitglieder des BVB-Verwaltungsrates für die neue Amtsperiode 2018-2021 gewählt. Per 1. Januar 2018 übernimmt mit Yvonne Hunkeler eine ausgewiesene Fachfrau in Verkehrsfragen das Verwaltungsratspräsidium der BVB. Von den bisherigen Mitgliedern wurden Kurt Altermatt und Daniela Thurnherr wiedergewählt. Alle weiteren Informationen
Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf der Linie 21 im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO übergibt die BVB seit Januar Trams dieser Flotte
Hier finden Sie die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre. Bei jedem Jahrgang ist neben dem Geschäftsbericht auch der entsprechende Netzzustandsbericht zu finden:
Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsorgan der BVB. Er trägt die oberste unternehmerische Verantwortung und hat unter Vorbehalt der Kompetenzen des Regierungsrates und des Grossen Rates verschiedene unübertragbare und unentziehbare Oberleitungs-, Aufsichts- und Kontrollaufgaben. Die Geschäftsleitung fasst alle wichtigen operativen Beschlüsse und genehmigt die erforderlichen Weisungen. Sie trifft alle erforderlichen