Suchergebnis für: ll

Tramstrecke über das Bruderholz wieder in Betrieb

Seit Freitagmittag verkehren die Trams wieder über das Bruderholz. Der starke Schneefall von vergangener Woche sorgte dafür, dass in den Bereichen Jakobsberg und Wolfschlucht mehrere Bäume umstürzten und die Fahrleitung der Linien 15 und 16 teilweise massiv beschädigten. Die Instandsetzungsarbeiten konnten heute Vormittag abgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 22.01.2021.

Mehr Informationen

Unterbruch der Tramstrecke übers Bruderholz

Der starke Schneefall von vergangener Woche sorgte dafür, dass in den Bereichen Jakobsberg und Wolfschlucht mehrere Bäume umstürzten und die Fahrleitung der Linien 15 und 16 teilweise massiv beschädigten. Seit Donnerstag, 15. Januar 2021 verkehren deshalb Busse statt Trams übers Bruderholz.

Nachdem die kantonalen Behörden die Bereiche Jakobsberg/Wolfschlucht am Montagmorgen freigegeben haben, können nun die Reparaturarbeiten beginnen. Voraussichtlich bleibt die Tramstrecke über das Bruderholz noch weitere Tage unterbrochen. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 18. Januar 2021.

Alle Informationen zu den Umleitungen finden Sie hier.

Mehr Informationen

Fehlende News auf den Bildschirmen?

Infos zum aktuellen Tram- und Busbetrieb erhalten Sie rund um die Uhr auf BVB.CH, in der „Basel&Regio“-App oder auf Twitter (@bvb_Leitstelle). Wir wünschen Ihnen jederzeit eine gute und sichere Fahrt. Ihre BVB.

Mehr Informationen

Erneuerung Viertelkreis – Gundeli, 11. Januar bis 31. Mai 2021

In der Bauphase von Januar bis Ende Mai 2021 werden in der Gundeldingerstrasse im Gleisbereich die unterirdischen Leitungen und die Kanalisation neu erstellt. Ab Ende April werden zudem die Gleise erneuert. Während der intensiven Bauphase von 11. Januar bis 31. Mai 2021 verkehrt zwischen Jakobsberg und Bahnhofeingang Gundeldingen ein Tramersatz mit Bussen.Alle Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie in der Medienmitteilung des Bau- und Verkehrsdepartements. Alle Informationen zum Tramersatz im Flyer.

Mehr Informationen

Mobilitäts-App „yumuv“ ab sofort auch in Basel verfügbar

Zusammen mit der SBB, der VBZ und Bernmobil hat die BVB in einem städteübergreifenden Projekt die App „yumuv“ entwickelt. yumuv kombiniert verschiedene Mobilitätsformen wie öV, E-Trottis, Carsharing etc. und bietet so auf einer einzigen Plattform einfach und unkompliziert die modernen Mobilitätsangebote in einer Stadt an. Ab sofort ist yumuv auch in Basel verfügbar. Alle weiteren Informationen zu yumuv finden Sie in der Medienmitteilung vom 25.11.2020 und hier.

Mehr Informationen

Wiehnachts-Drämmli 2020

Auch in diesem Jahr versüsst unser Wiehnachts-Drämmli den Basler*innen die Vorweihnachtszeit. Das Wiehnachts-Drämmli dreht vom 29. November bis zum 24. Dezember 2020 an zwölf Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt.

In diesem Jahr kommen nicht nur Kinder, sondern alle trambegeisterten Fahrgäste in den Genuss des Wiehnachts-Drämmlis. Die limitierten Plätze können ab sofort online gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung mit Pro Innerstadt Basel.

Mehr Informationen

Sicher unterwegs

Mit vier Videoclips erinnern wir an Verhaltensregeln, welche die Fahrt mit uns noch sicherer machen. Die Clips wurden zu einer Zeit aufgenommen, in welcher für Fahrgäste Maskenpflicht galt. Wir danken Ihnen für die Beachtung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt. Ihre BVB. Halten Sie sich immer fest

Mehr Informationen