Suchergebnis für: l
Vorsicht Rutschgefahr!
Grosse Bauprojekte 2021
Im 2021 starten Tiefbauamt, BVB und IWB mehrere grössere Bauprojekte. Neben der Erneuerung Margarethen und der Tramstrecke Bruderholz sind etwa unaufschiebbare Überbrückungsmassnahmen in der Burgfelderstrasse, der Missionsstrasse und der Spalenvorstadt vorgesehen. Gleichzeitig nimmt der Ausbau des Fernwärmenetzes zur klimafreundlichen Wärmeversorgung Fahrt auf.Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung von Tiefbauamt, BVB und IWB.
facts 2021
facts 2021
Die BVB wünscht frohe Festtage
Sicher unterwegs

Mit vier Videoclips erinnern wir an Verhaltensregeln, welche die Fahrt mit uns noch sicherer machen. Die Clips wurden zu einer Zeit aufgenommen, in welcher für Fahrgäste Maskenpflicht galt. Wir danken Ihnen für die Beachtung und wünschen Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt. Ihre BVB. Halten Sie sich immer fest
Informationen zum grenzüberschreitenden Verkehr ab Samstag, 24.10.2020
Ab Samstag, 24. Oktober 2020, 00:01 Uhr gilt die gesamte Schweiz in Deutschland als Risikogebiet. Fahrgäste, welche mit den Linien 8, 35 und 38 die Grenze nach Deutschland überschreiten und länger als 24 Stunden in Deutschland sein werden, sind ab Samstag, 24. Oktober 2020, 00:01 Uhr verpflichtet, dies den deutschen Behörden zu melden. Diese Erfassung erfolgt via Online-Formular unter www.bahn.de/corona.
Lesen Sie mehr dazu in der Medienmitteilung vom 23.10.2020.
Fahren Sie Tag und Nacht mit uns mit!
Bussystem 2027

Die BVB plant die Umstellung der gesamten Busflotte auf batterieelektrische Busse (E-Busse) bis 2027. Die Flotte wird damit umweltfreundlicher und leiser als die heutigen Busse. Wir setzen so die gesetzliche Vorgabe um, dass im Kanton Basel-Stadt ab 2027 der gesamte öV mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden muss. Mit