Die Broschüre „Die Elektrifizierung der BVB-Busflotte bis 2027“ gibt einen Überblick über das Bussystem 2027. Detaillierte Informationen finden Sie in den Factsheets: Factsheet „Schadstoffe und Umweltauswirkungen der E-Busflotte“ Factsheet „Lärmemissionen“ Factsheet „Rohstoffe in Batterien und Elektromotoren“ Factsheet „Batterierecycling“ Factsheet „Antriebsformen“ Factsheet „Depotladung und Gelegenheitsladung“ Factsheet „Neubau der Garage Rank“ Factsheet
Mehr Informationen
Ab sofort ist das U-Abo sowie das GA auch im ganzen Distribus-Gebiet gültig. Darauf hat sich der TNW mit dem zuständigen französischen Tarifverbund geeinigt. Bonne route! Mehr Infos: tnw.ch.
Mehr Informationen
Per Ende 2021 endet die aktuelle Amtsperiode des Verwaltungsrates der BVB. Kurt Altermatt und Sibylle Oser treten nicht zur Wiederwahl an. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 20. Mai 2021. Die freiwerdenden Mandate sind öffentlich ausgeschrieben.
Mehr Informationen
Per 1. August 2021 suchen wir eine*n Carrosseriespengler*in EFZ. Jetzt bewerben! Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Dann haben wir vielleicht etwas für Sie: Besuchen Sie unsere Webseite und informieren Sie sich über unsere offenen Stellen. Gemeinsam setzen wir uns ein für einen starken öffentlichen Verkehr in Basel. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
Unser Jubiläums-Drämmli ist weiter fleissig unterwegs. – Wollen auch Sie mitfahren? Dann schicken Sie uns ein Portraitfoto an 125@bvb.ch. Bis bald!
Mehr Informationen
Wegen Bauarbeiten verkehrt von Samstag, 17.4., ab 16 Uhr bis Sonntag, 18.4.2021 (Betriebsschluss) zwischen Kleinhüningen und Weil am Rhein ein Tramersatz mit Bussen. Die Haltestelle Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum kann nicht bedient werden. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Wegen Bauarbeiten verkehrt von Montag, 12.4. bis Mittwoch, 14.4.2021 zwischen Eglisee und Riehen Grenze ab 20 Uhr bis Betriebsschluss ein Tramersatz mit Bussen. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen verändern sich. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, lanciert die BVB einen Ridepooling-Pilotbetrieb. Der Start soll noch in diesem Jahr erfolgen. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen verändern sich. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, lancieren die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) einen Ridepooling-Pilotbetrieb. Das Angebot ermöglicht eine für Basel neuartige, fahrplanunabhängige Form der Beförderung in Fahrgemeinschaften. Geplant ist der Start des neuen Angebots noch in diesem Jahr. Die Ausschreibung für die Bereitstellung der Software erfolgt am 7. April. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 6.4.2021.
Mehr Informationen