Besuchen Sie uns vom 16. bis 18. September 2022 auf dem Barfi. Ein attraktives Programm und tolle öV-Preise warten auf Sie! Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Auf Grund der Feierlichkeiten zu „125 Jahre Zionistenkongress in Basel“ ist der Innenstadtbereich ab 14.30 Uhr bis Betriebsschluss für Trams gesperrt. Alle Infos zu den Umleitungen finden Sie auf bvb.ch oder auf unserem Twitter-Account.
Mehr Informationen
Sie wollten schon immer mal wissen, was in unserer Werkstatt passiert? Oder wie die Leitstelle funktioniert? – Wir haben unser Angebot an Führungen frisch überarbeitet. Mehr Infos: bvb.ch. Bis bald!
Mehr Informationen
Wir bringen Sie sicher ans eidg. Schwing- und Älplerfest (ESAF) nach Pratteln. Der 14er fährt rund um die Uhr und am Morgen zwischen Bahnhof SBB und Pratteln im 3-Minuten-Takt. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Die Erneuerung der Peter Rot-Strasse konnte schneller als geplant abgeschlossen werden. Die Buslinien 34 und 42 verkehren darum seit dem 8. August 2022 wieder wie gewohnt durch die Peter Rot-Strasse.
Mehr Informationen
Nein? – Dann ist es höchste Zeit. Neu verkehrt MOBILISK von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 23 und 5 Uhr. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Am Sonntag ist die BVB von 17 bis 21.30 Uhr mit einem Stand an der Bundesfeier am Rhein vertreten (Oberer Rheinweg 91). Kommen Sie vorbei und machen Sie ein Foto für unser Jubiläums-Drämmli. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
Folgende Wörter haben sich im Suchstabenbalat versteckt: Abo Barfüsserplatz Basel Baustelle Billet Buschauffeur BVB Claraplatz Danteschuggi Drämmli Facts Flexity Haltestelle Liniennetz Mobilisk Nachhaltigkeit Team Die Lösung wird mit der Veröffentlichung der facts-Ausgabe 05/22 (Oktober 2022) wie gewohnt im Intranet und auf myBVB publiziert.
Mehr Informationen
Die neue Klapprampenbroschüre ist ab sofort online auf www.bvb.ch verfügbar. Wir wünschen eine gute Fahrt!
Mehr Informationen
Wir planen die Beschaffung von 23 weiteren Flexity-Trams. Damit wird unsere Tramflotte bis in drei Jahren vollständig niederflurig. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat ein entsprechendes Darlehen. Mehr Infos: BVB.ch.
Mehr Informationen