Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden damit. Auch die Rückmeldungen der Mitarbeiter*innen und der Fahrgäste sind sehr positiv. – Gute Fahrt und e scheens Weekend!
Die BVB erfüllt mit dieser Umstellung einen politischen Auftrag. Und wir machen das sehr gerne. Weil wir überzeugt sind, dass dies der richtige Schritt ist. Mehr Infos: bvb.ch/de/e-bus/
Die Buslinie A verkehrte ab 1930 zwischen Kleinhüningen und dem Friedhof am Hörnli. Sie war neben der Buslinie B die erste Autobuslinie der BVB. Mehr Infos dazu: tram-bus-basel.ch.
Unser Wiehnachts-Drämmli ist der Oldtimer 181 mit dem Namen „Zum Feigenbaum“. Dieses Drämmli wurde 1925 eingeweiht. Man kann es übrigens auch mieten. Alle Infos dazu: bvb.ch.
Er oder sie leitet die Abteilung Netzservice. Neugierig? Dann ab auf unsere Webseite: bvb.ch. Bis bald bei der BVB – im Netzservice oder in einer unserer anderen Abteilungen, wir freuen uns auf Sie!
Stabilität und Sicherheit, vielfältige Aufgaben, Beitrag zur Gemeinschaft, fortschrittliche Infrastruktur, Teamarbeit und Zusammenhalt. Schreibt ChatGPT. Und was dort steht, stimmt immer. 😉
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als Wagenführer*in zum Beispiel ab 4’255.75 Franken pro Monat. Und jedes Jahr ein bisschen mehr. Lust und Interesse? – Jetzt bewerben via bvb.ch
Wissen wir von der Kommunikationsabteilung auch nicht ganz genau im Detail. Wenn Sie aber eine*r sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen nämlich Leute wie Sie! Jetzt bewerben via bvb.ch.
Auf diese Frage gibt es keine korrekte Antwort. Denn Schönheit ist bekanntlich Geschmackssache. Unsere Trams werden aber regelmässig gereinigt. Innen täglich, aussen ca. alle zehn Tage.