Die BVB bietet gemeinsam mit dem Kanton Basel-Stadt und der SBB ihren Fahrgästen einen weiteren Schritt in der nahtlosen Tür-zu-Tür-Mobilität. Seit heute weisen schweizweit einmalige Anzeigetafeln sowie ein grosser LED-Screen den Reisenden den Weg und informieren über Anschlussverbindungen innerhalb der Stadt sowie über die besten Verbindungen zu Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten.
Mehr Informationen
Am 19. Januar 2018 laden 36 Museen und Kulturinstitutionen zur 18. Museumsnacht ein. Mit dem Museumsnacht-Ticket nutzen Sie den ÖV (inkl. Shuttle-Busse und Oldtimer-Trams) gratis. Die BVB und der Tramclub Basel wünschen Ihnen eine anregende Nacht!
Mehr Informationen
Mit einem Augenzwinkern erinnert die BVB ihre Fahrgäste an Regeln, die eigentlich jedes Kind kennt und welche die Fahrt in unseren Trams und Bussen für alle noch angenehmer machen. Unterstützt wird die BVB bei diesen Clips mit dem Titel ÖV-Knigge von Kindern des Basler Kindertheaters und unterschiedlichen prominenten Persönlichkeiten aus
Mehr Informationen
Die BVB sorgt für einen sicheren und pünktlichen Transport von A nach B. Um diese Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, muss die Infrastruktur regelmässig gewartet und teilweise erneuert werden. Unsere aktuellen Baustellen: Tramersatz Linie 14 bis 23. November 2025 (Aeschenplatz – Pratteln) Aufgrund von Bauarbeiten in der Zeughausstrasse/St. Jakobs-Strasse sowie
Mehr Informationen
Die Bauarbeiten im Bereich der Lörracherstrasse werden ab kommenden Montag, 11. September, im vereinbarten Rahmen wieder aufgenommen. Darauf haben sich die Bau-Projektleitung des Tiefbauamts und der BVB und der Riehener Gemeinderat geeinigt. Besonders lärmintensive Arbeiten stehen jedoch nicht mehr an. Medienmitteilung (BVD, BVB und Gemeinde Riehen)
Mehr Informationen
Einen unterhaltsamen und informativen Film zur Geschichte der BVB von 1895 bis ins Jahr 2014 finden Sie hier. Noch viel mehr über die Basler Tram-Geschichte erfahren Sie natürlich im Tram-Museum Basel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahr Ereignis 1874 Erstes Projekt für eine Pferdestrassenbahn in Basel. 1881 11.
Mehr Informationen
Wir unterstützen Sie gerne beim Ein- und Aussteigen. Auch für Ihre individuelle Fahrplanung stehen wir Ihnen gerne an unseren Standorten zur Verfügung. Aktuelle Informationen Nicht barrierefreie Haltestellen (aufgrund Bauarbeiten): Tramersatz Linie 14 (4. August bis 23. November 2025) Bitte beachten Sie, dass folgende Haltekante nicht rollstuhlgängig ist: Aeschenplatz, Haltekante
Mehr Informationen