Suchergebnis für: eK

Fahrschule

Als anerkannte Weiterbildungsstätte im Raum Basel bieten wir CZV Vor- und Weiterbildungskurse an. Nebst einem CZV Vorbereitungskurs bieten wir sieben CZV Weiterbildungskurse an. Die Kurse finden jeweils in den BVB-eigenen Schulungsräumen im Service-Zentrum Wiesenplatz in Basel statt. Im Kurs inbegriffen sind Getränke und das Mittagessen sowie bei den Weiterbildungskursen die

Mehr Informationen

Neue Regelung des Klapprampeneinsatzes für Tram und Bus

Mit Abschluss der Flexity-Auslieferung verkehrt die BVB voraussichtlich ab April 2018 ausschliesslich mit 100%-Niederflurfahrzeugen. Einzig zu Hauptverkehrszeiten sind vereinzelt noch ältere Fahrzeuge ohne Klapprampe im Einsatz. Der Umbau sämtlicher Haltekanten unter Federführung des Kantons Basel-Stadt ist aktuell noch in Gang. Um die Sicherheit aller Personen weiterhin zu gewährleisten und Reisen planbarer zu machen, vereinheitlicht die BVB für diese Übergangszeit den Einsatz der Klapprampen für Elektrorollstuhlfahrende. Hier finden Sie die entsprechende Medienmitteilung.

Mehr Informationen

E-Bus-Pilot: Auf dem Weg in die Zukunft

Die BVB erhält den ersten vollständig mit einer Batterie angetriebenen Bus ihrer Geschichte. Der Niederflur-Gelenkbus des holländischen Herstellers VDL wird ab Herbst 2018 auf allen Buslinien der BVB abwechselnd zum Einsatz kommen. Ziel es Pilotprojekts ist es, erste praktische Erfahrungen mit der neuen Antriebstechnologie zu sammeln. Ab 2027 wird die

Mehr Informationen

E-Bus-Pilot: Auf dem Weg in die Zukunft

Die BVB erhält den ersten vollständig mit einer Batterie angetriebenen Bus ihrer Geschichte. Der Niederflur-Gelenkbus des holländischen Herstellers VDL wird ab Herbst 2018 auf allen Buslinien der BVB abwechselnd zum Einsatz kommen.

Mehr Informationen

Besucherparkkarte

Die Besucherparkkarte berechtigt zum Parkieren in den Blauen Zonen in Basel und Riehen. Es kann zwischen einer Halbtagesparkkarte (08.00 bis 13.00 Uhr oder 12.00 bis 19.00 Uhr) und einer Tagesparkkarte (08.00 bis 19.00 Uhr) gewählt werden. Der Preis der Halbtageskarte beträgt CHF 12.00, die Gebühr für die Tagesparkkarte beträgt CHF 20.00.

Mehr Informationen

Die letzten 8 Guggummere verlassen Basel in Richtung Sofia

Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf der Linie 21 im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO übergibt die BVB seit Januar Trams dieser Flotte

Mehr Informationen

Was wir bieten

  Wir arbeiten gerne bei der BVB… …weil wir uns aufeinander verlassen können.  Bei uns gibt es keine Alleskönner oder Besserwisser, dafür jede Menge Spezialisten und helle Köpfe. Zu fairen Anstellungsbedingungen und mit einem respektvollen Umgang untereinander arbeiten wir Hand in Hand. Es braucht jeden von uns, damit der öffentliche

Mehr Informationen

Infrastruktur

In unserem Netzzustandsbericht informieren wir jährlich über den Zustand der Infrastruktur der BVB und den Fortschritt der Netzsanierung. In der untenstehenden Tabelle finden Sie alle Dokumente der BVB aus dem Musterleistungsverzeichnis des Kantons Basel-Stadt: Nutzung der Gleisinfrastruktur Für die Nutzung unserer Infrastruktur gelten die Bedingungen und Preise gemäss unseren Netzzugangsbedingungen

Mehr Informationen