Das Anggebliemli. Dieser Motorwagen wurde 1900 gebaut. Er kann – wie alle anderen 19 Oldtimertrams – für spezielle Momente gemietet werden. Mehr Infos gibt’s auf bvb.ch.
Das ist nicht ganz klar. Fakt ist, dass im vorletzten Jahrhundert nicht nur Trams, sondern auch Ambulanz- oder Leichenwagen grün waren. Möglicherweise geht das auch auf das Grün des Basilisken zurück.
In den Kriegsjahren um 1940 beschäftigten die Basler Strassenbahnen erstmals Frauen als Billeteusen. Seit 1987 auch als Wagenführerinnen. Frauenpower! Direkt bewerben: bvb.ch/jobs
Die Wettsteinallee ist wegen Bauarbeiten in den Schulsommerferien gesperrt. Bis 11. August 2024 werden die Buslinien 34 und 42 via Grenzacherstrasse und Schwarzwaldstrasse umgeleitet. Mehr Infos: bvb.ch
Die „Basler Strassenbahnen“ (BStB) haben 1895 die erste Linie vom Centralbahnhof über die mittlere Brücke bis zum alten Badischen Bahnhof in Betrieb genommen. Seit 1941 heissen wir „Basler Verkehrs-Betriebe“
Ab Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 (Betriebsschluss) können keine Trams zwischen Barfüsserplatz und Gare de Saint-Louis fahren. Es verkehrt ein Tramersatz mit Bussen. Mehr Infos auf bvb.ch
Ab Montag, 1. Juli 2024 kommt es auf der Linie 32 zu leichten Anpassungen des Fahrplans. Dank diesen wird der Anschluss auf die Linie 6 am Nachmittag und Abend verbessert. Wir wünschen eine gute Fahrt!
…that our double-articulated e-bus on line 50 has a length of 24 meters? A normal bus is only 12 meters long. We hope you enjoyed your stay in Basel and wish you a safe journey home!