Im ersten Monat haben unsere Fahrgäste viele Karmapunkte gesammelt. Vielen Dank und weiter so! Denn, wenn wir im Juli mehr Punkte sammeln als im Juni, gibt es eine Überraschung für alle. Mehr Infos auf bvb.ch
Mehr Informationen
Ab Freitag, 28. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 (Betriebsschluss) können keine Trams zwischen Barfüsserplatz und Gare de Saint-Louis fahren. Es verkehrt ein Tramersatz mit Bussen. Mehr Infos auf bvb.ch
Mehr Informationen
Noch bis 22. September verkehrt auf der Linie 14 zwischen Aeschenplatz und Pratteln Schlossstrasse ein Tramersatz mit Bussen. Wir bitten um Verständnis. Weitere Infos finden Sie auf bvb.ch
Mehr Informationen
Die BVB als Rückgrat der städtischen Mobilität befördert Fahrgäste von früh bis spät, am Wochenende sogar die ganze Nacht, über drei Länder hinweg. Sie ist zugänglich für alle. Im Rahmen der Angebotsplanung und Netzentwicklung beeinflussen wir die nachhaltige Stadt- und Mobilitätsplanung aktiv. Dies betrifft einerseits Neu- und Umbauprojekte, andererseits die
Mehr Informationen
Unterstützung von Tür zu Tür: Freiwillige begleiten ältere Menschen unterwegs und im öffentlichen Verkehr zu Terminen in Basel. Weitere Infos zum schönen Projekt Tram-dem unter ggg-benevol.ch
Mehr Informationen
Ab Montag, 29. April 2024 sanieren die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und Verkehrsdepartement die Tramgleise von der Hardstrasse bis zur Kantonsgrenze bei St. Jakob. Auf der Tramlinie 14 verkehrt deshalb bis zum 22. September 2024 ein Tramersatz mit Bussen.
Mehr Informationen
Vom 29. April bis 22. September verkehrt auf der Linie 14 zwischen Aeschenplatz und Pratteln Schlossstrasse ein Tramersatz mit Bussen. Wir bitten um Verständnis. Weitere Infos: bvb.ch
Mehr Informationen
Von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag sind unsere Trams und Busse auch die ganze Nacht durch regelmässig unterwegs. Easy durch d’Nacht mit dr BVB! – Alle Infos zu unserem Nachtangebot auf bvb.ch
Mehr Informationen
Die aktualisierte Klapprampenbroschüre liegt ab sofort in unseren Fahrzeugen und im Kundenzentrum am Barfi auf. Sie zeigt, an welchen Haltestellen die fahrzeuggebundene Klapprampe eingesetzt werden darf.
Mehr Informationen
Die Linien 6, 16 und 17 können wieder wie gewohnt durch die Innenstadt fahren. Die zweite Etappe der Gleiserneuerung am Steinenberg dauert noch bis 28. April. Infos zu den Umleitungen finden Sie auf bvb.ch
Mehr Informationen