Das Trametz der BVB weist eine Gleislänge von gesamthaft 123,7 km auf, wobei knapp 9 km auf dem Betriebsgelände liegen. Ein Vergleich: von Basel bis Thun sind es etwa 120 km.
Auch. Aber nicht nur! Sei es in der Garage, im Büro oder unterwegs, natürlich bietet die BVB auch viele weitere spannende Berufe. Schauen Sie rein: bvb.ch/jobs
Wir versuchen immer, so pünktlich wie möglich zu sein. Leider gelingt uns das nicht immer. Verspätungen können sehr schnell entstehen. Zum Beispiel, wenn ein Tram „noch schnell“ auf einen Fahrgast wartet.
Seit gestern wissen wir, dass vom Marktplatz zum Barfi rund 900 Trams fahren. Aber in die andere Richtung, vom Marktplatz zur Schifflände sind es knapp 760 BVB und BLT Fahrten.
Planmässig fahren vom Marktplatz zum Barfi täglich rund 900 Trams. Das sind natürlich nicht nur die von der BVB, sondern auch von der BLT. Hätten Sie das gewusst?
137 Drämmli hat die BVB. Genauer gesagt: 61 Flexity, 28 Combinos, 26 Cornichons und 22 Anhängerwagen. Dazu kommen auch 20 Oldtimer-Trams. Die können übrigens auch gebucht werden. Mehr dazu auf bvb.ch
Das Anggebliemli. Dieser Motorwagen wurde 1900 gebaut. Er kann – wie alle anderen 19 Oldtimertrams – für spezielle Momente gemietet werden. Mehr Infos gibt’s auf bvb.ch.
In den Kriegsjahren um 1940 beschäftigten die Basler Strassenbahnen erstmals Frauen als Billeteusen. Seit 1987 auch als Wagenführerinnen. Frauenpower! Direkt bewerben: bvb.ch/jobs