Die längste Tramlinie ist die Linie 14 (Pratteln bis Dreirosenbrücke) mit 12,81 km. Sie ist rund 200 Meter länger als die Linie 6. Die längste Buslinie ist der 36er mit 15,44 km.
Tatsächlich dürfen unsere Wagenführer*innen nicht farbenblind sein. Im Gegensatz zum Bus unterliegt das Tram dem Schienengesetz, wobei eine Rot-Grün-Schwäche nicht erlaubt ist.
1348 Personen arbeiten bei der BVB. Ein diverses Bild zeigt sich, denn die kommen aus über 20 Nationen. Wollen Sie auch Teil des BVB-Teams werden? Nicht zögern: bvb.ch/jobs
Bisher wurden im Juli schon 15’110 Karmapunkte gesammelt. Nur wenn wir gemeinsam mehr als 64’090 Karmapunkte vom Juni sammeln, gibt es für alle eine Belohnung. Machen Sie mit und sammeln Sie Karmapunkte!
Jugendliche bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mit Steuerdomizil im Kanton Basel-Stadt erhalten das U-Abo als Jahresabonnement bereits für 365 CHF. Das heisst: Tram, Bus & Bahn für nur einen Franken pro Tag!
Das ist nicht ganz klar. Fakt ist, dass im vorletzten Jahrhundert nicht nur Trams, sondern auch Ambulanz- oder Leichenwagen grün waren. Möglicherweise geht das auch auf das Grün des Basilisken zurück.
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss unserer Lernenden. Mit einer Fahrt im Oldtimer-Tram durch die Stadt haben wir dies mit ihnen gefeiert. Wir sind unglaublich stolz auf sie!
…schöne und erholsame Sommerferien! Und den Lehrer*innen eine erholsame, unterrichtsfreie Zeit. Wir freuen uns darauf, Euch Mitte August wieder zur Schule fahren zu dürfen. Eure BVB.