Suchergebnis für: U

Geschichte erleben im Oldtimer-Drämmli

Unter dem Motto Fahren, Sehen, Hören: Mit dem Drämmli durch die Basler Geschichte finden im Herbst 2024 zwei Sonderveranstaltungen statt – und zwar an den letzten Öffnungstagen des Tram-Museums Basel im 2024. Am Sonntag, 15. September sowie am Sonntag, 20. Oktober 2024 erzählen Historiker*innen Wissenswertes zur Basler Stadtgeschichte auf Oldtimer-Fahrten.

Mehr Informationen

Fotowettbewerb Nachhaltigkeitsdrämmli

Wir suchen das schönste Bild von unserem Nachhaltigkeitsdrämmli Flexity 5030. Haben Sie ein tolles Foto geschossen? Senden Sie es an socialmedia@bvb.ch. Einsendeschluss ist Sonntag, der 18. August 2024. Mehr auf bvb.ch

Mehr Informationen

BVB Karma Rider: Weiter geht’s!

Bisher wurden im Juli schon 15’110 Karmapunkte gesammelt. Nur wenn wir gemeinsam mehr als 64’090 Karmapunkte vom Juni sammeln, gibt es für alle eine Belohnung. Machen Sie mit und sammeln Sie Karmapunkte!

Mehr Informationen

BVB Karma Rider

Mit der neuen Präventionskampagne BVB Karma Rider weisen wir auf sicherheitsrelevante Themen hin. Dabei werden die Fahrgäste spielerisch und mit einem Augenzwinkern sensibilisiert.

Mehr Informationen

Fahren statt langweilen!

Abwechslung gesucht? – Kommen Sie zu uns! Helfen auch Sie mit, Basel mobil zu halten – z.B. als Wagenführer*in oder als Busfahrer*in. Diese und weitere spannende Jobangebote finden Sie auf bvb.ch

Mehr Informationen

Flexible Mobilität

Wir befassen uns aktiv mit der Entwicklung der Mobilität. Wir evaluieren das Nachfragepotenzial laufend und nutzen die Chancen zukünftiger technologischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Veränderungen. Beispiele dafür sind die Demografie (Bevölkerungsentwicklung) und verändertes Mobilitätsverhalten. Wir richten uns darauf aus, unser Angebot vermehrt zu individualisieren, die Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln zu stärken

Mehr Informationen