Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag fünf der sieben Mitglieder des BVB-Verwaltungsrates für die neue Amtsperiode 2018-2021 gewählt. Per 1. Januar 2018 übernimmt mit Yvonne Hunkeler eine ausgewiesene Fachfrau in Verkehrsfragen das Verwaltungsratspräsidium der BVB. Von den bisherigen Mitgliedern wurden Kurt Altermatt und Daniela Thurnherr wiedergewählt. Alle weiteren Informationen
Mehr Informationen
Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf der Linie 21 im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO übergibt die BVB seit Januar Trams dieser Flotte
Mehr Informationen
Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsorgan der BVB. Er trägt die oberste unternehmerische Verantwortung und hat unter Vorbehalt der Kompetenzen des Regierungsrates und des Grossen Rates verschiedene unübertragbare und unentziehbare Oberleitungs-, Aufsichts- und Kontrollaufgaben. Die Geschäftsleitung fasst alle wichtigen operativen Beschlüsse und genehmigt die erforderlichen Weisungen. Sie trifft alle erforderlichen
Mehr Informationen
Seit 15.30 Uhr ist die Strecke der Linie 14 zwischen St. Jakob und Pratteln Schlossstrasse wieder mit Trams befahrbar. Nach dem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Tram auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz musste der Tramverkehr gestern kurz nach 15.00 Uhr unterbrochen werden. Nach Bergung des Trams mussten sowohl die
Mehr Informationen
In unserem Netzzustandsbericht informieren wir jährlich über den Zustand der Infrastruktur der BVB und den Fortschritt der Netzsanierung. In der untenstehenden Tabelle finden Sie alle Dokumente der BVB aus dem Musterleistungsverzeichnis des Kantons Basel-Stadt: Nutzung der Gleisinfrastruktur Für die Nutzung unserer Infrastruktur gelten die Bedingungen und Preise gemäss unseren Netzzugangsbedingungen
Mehr Informationen
Die BVB und die BLT transportieren zusammen täglich über 510’000 Fahrgäste im ganzen Ballungsraum Basel. Mit uns ist Ihre Werbung gut unterwegs! Die Vermarktung sämtlicher Werbeflächen auf und in unseren Fahrzeugen übernimmt die gemeinsame Tochterfirma der BVB und der BLT, die Moving Media Basel AG. Das Team berät Sie kompetent und umfassend
Mehr Informationen
Die BVB sorgt für einen sicheren und pünktlichen Transport von A nach B. Um diese Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, muss die Infrastruktur regelmässig gewartet und teilweise erneuert werden. Unsere aktuellen Baustellen: Beim Neuweilerplatz finden Gleis- und Werkleitungsarbeiten statt. Deshalb wird die Buslinie 36 umgeleitet. Ab Montag, 30. Juni bis
Mehr Informationen
Die Bauarbeiten im Bereich der Lörracherstrasse werden ab kommenden Montag, 11. September, im vereinbarten Rahmen wieder aufgenommen. Darauf haben sich die Bau-Projektleitung des Tiefbauamts und der BVB und der Riehener Gemeinderat geeinigt. Besonders lärmintensive Arbeiten stehen jedoch nicht mehr an. Medienmitteilung (BVD, BVB und Gemeinde Riehen)
Mehr Informationen