Seit Montag, 23. Oktober 2023 betreiben wir die Buslinie 36 fast ausschliesslich mit unseren neuen E-Gelenkbussen. Die Busse starten von unserem Provisorium in der Messehalle 3. Mehr Infos unter bvb.ch
Auf Grund des Flâneur Festival Basel verkehrt die Linie 2 diesen Donnerstag- und Freitagabend nicht. Die Linien 15 und 16 fahren zwischen 16 und ca. 19 Uhr nur bis zum Aeschenplatz und wenden dort. Mehr Infos: bvb.ch
Ob für eine coole Stehparty oder einen gediegenen Business-Apéro: Das neu umgebaute Oldtimer-Tram Düwag Nr. 628 bietet eine spezielle Ambiance für jeden Anlass. Alle Infos zur Miete unter bvb.ch
Das müssen Sie beurteilen, liebe Fahrgäste. Wir hoffen aber, wir haben Ihnen damit eine Freude und die Fahrt mit uns ein wenig unterhaltsamer gemacht. Weiterhin gute Fahrt!
Die Buslinie A verkehrte ab 1930 zwischen Kleinhüningen und dem Friedhof am Hörnli. Sie war neben der Buslinie B die erste Autobuslinie der BVB. Mehr Infos dazu: tram-bus-basel.ch.
Wir putzen unsere Fahrzeuge für die Bundesfeier heraus. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags sind unsere Trams und Busse mit einem Schweizer und einem Basler Fähnlein geschmückt.
Die ersten beiden eCitaro G sind (am 27.6.2023) in Basel eingetroffen. In den kommenden Wochen und Monaten werden insgesamt 38 solche Busse angeliefert. Im Herbst nehmen sie den Fahrgastbetrieb auf.
Kommen Sie zu uns ins Team. Helfen Sie mit, unsere Fahrzeuge fit zu halten – zum Beispiel als Polymechaniker*in, Automatiker*in oder Elektroinstallateur*in. Bewerben Sie sich jetzt! Weitere Infos auf bvb.ch
Ab sofort liegt die neue Klapprampenbroschüre in unseren Fahrzeugen und in unserem Kundenzentrum am Barfüsserplatz auf. Sie zeigt u.a., an welchen Haltestellen die Klapprampe eingesetzt werden darf.