Suchergebnis für: T

Praktikum

Einsteigen und durchstarten bei der BVB – entfalte dein Talent bei uns! Mit unserem WMS-Praktikum KV D&A (Dienstleistung und Administration) bieten wir die Möglichkeit, bereits erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Bei uns kannst du das einjährige Praktikum absolvieren, um anschliessend dein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) zu erlangen. Interessiert? Dann bewirb

Mehr Informationen

#BaselErfahren mit der BVB

Entdecken Sie die Region Basel mit Tram und Bus. In unserer „Hin und weg“-Broschüre zeigen wir Ihnen Ausflugsziele in und um Basel – die einen etwas sportlich, andere eher erholsam. Und alle sind einfach mit Tram und Bus zu erreichen. Die Broschüre liegt in unseren Fahrzeugen und im Kundenzentrum am Barfüsserplatz auf. Viel Spass beim Entdecken!

Mehr Informationen

Coronavirus – Anpassungen TNW Nachtnetz und Linie 50 zum EuroAirport

Ab Freitag, 3. Juli 2020 wird das TNW Nachtnetz schrittweise wieder hochgefahren. Ab dem 6. Juli 2020 wird auch das Angebot der Linie 50 vom Bahnhof SBB zum EuroAirport wieder ausgebaut.

Alle Details zum TNW Nachtnetz und dem Fahrplan der Linie 50 finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung von BVB, BLT und AAGL.

Bitte beachten Sie bei der Benutzung unserer Busse und Trams die Verhaltensempfehlungen – zu Ihrem und unserem Schutz.

Mehr Informationen

Start der Gleiserneuerungsarbeiten in Allschwil

Am kommenden Montag beginnt die dritte und letzte Intensivphase zur Erneuerung und Umgestaltung der Baslerstrasse in Allschwil. Bis zum 13. September 2020 werden zwischen Morgartenring und Merkurstrasse die Gleise, Fahrleitungen und Haltestellen erneuert. Während den Bauarbeiten verkehrt ein Tramersatz mit Bussen zwischen Morgartenring und Allschwil Dorf.

Mehr Informationen

Nachhaltigkeit

Die BVB als grösste öV-Dienstleisterin der trinationalen Region trägt eine grosse Verantwortung für ihre Umwelt und Gesellschaft. Wir ermöglichen umweltfreundliche, sichere und attraktive Mobilität und leisten damit einen grossen Beitrag zur Lebensqualität in Basel. Dennoch sind wir bestrebt, unser Angebot noch nachhaltiger zu gestalten und Umweltthemen weiter zu verbessern. Dabei

Mehr Informationen

Coronavirus – Normalbetrieb Linie 35 und Ruftaxi Riehen

Die Buslinie 35 fährt seit dem 26. Mai 2020 wieder im Normalbetrieb nach Inzlingen und wendet wie gewohnt nach dem Grenzübergang Inzlingen. Bis auf Weiteres werden jedoch keine Fahrgäste nach Deutschland mitgenommen und es dürfen keine Fahrgäste in Deutschland zusteigen.

Seit dem 1. Juni 2020verkehrt auch das Ruftaxi in Riehen wieder regulär nach den Vorgaben den entsprechenden Schutzkonzeptes.

Bitte beachten Sie bei der Benutzung unserer Busse und Trams die Verhaltensempfehlungen – zu Ihrem und unserem Schutz.

Mehr Informationen

Coronavirus – Fahrplananpassungen auf der Linie 50 zum EuroAirport

Bedingt durch das Coronavirus wurde der Betrieb am EuroAirport zurückgefahren. Aus diesem Grund wird das Angebot auf der Linie 50 ab dem 2. Juni 2020 vorübergehend reduziert. Die Anpassungen gelten bis auf Weiteres. Die BVB wird frühzeitig darüber informieren, wann das Angebot wieder hochgefahren wird. Die Fahrgäste werden gebeten, vor Antritt ihrer Fahrt den Fahrplan zu konsultieren.

Alle Details zu den Anpassungen entnehmen Sie der Medienmitteilung vom 25. Mai 2020.

Bitte beachten Sie bei der Benutzung unserer Busse und Trams die Verhaltensempfehlungen – zu Ihrem und unserem Schutz.

Mehr Informationen

Coronavirus – Rückkehr zum Normalfahrplan (ohne Nachtnetz) per 11. Mai 2020

Abgestimmt mit den Partnern im öffentlichen Verkehr passen die BVB, die BLT und AAGL ihr Angebot an die Lockerungen des Bundesrates an. Die Rückkehr zum Normalfahrplan erfolgt am Montag, 11. Mai 2020. Das TNW Nachtnetz wird bis auf Weiteres nicht bedient. Auf touristische Reisen ist gemäss Bundesamt für Gesundheit BAG weiterhin zu verzichten.Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung von BVB, BLT und AAGL.

Bitte beachten Sie bei der Benutzung unserer Busse und Trams die Verhaltensempfehlungen – zu Ihrem und unserem Schutz.

Mehr Informationen

Abschluss eines intensiven Geschäftsjahres 2019

Die BVB hat ein herausforderndes Geschäftsjahr hinter sich. Die Zahl der beförderten Fahrgäste war 2019 mit 126,6 Mio. leicht rückläufig. Finanziell schliesst die BVB das Jahr mit einem Plus von knapp 0,36 Mio. Franken ab. Der Personalunterbestand insbesondere im Fahrdienst wurde dank einer intensiven Rekrutierungs- und Ausbildungsoffensive weitgehend eliminiert.

Mehr Informationen