Suchergebnis für: RR

Regierungsrat bestimmt Verwaltungsratsmitglieder

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag fünf der sieben Mitglieder des BVB-Verwaltungsrates für die neue Amtsperiode 2018-2021 gewählt. Per 1. Januar 2018 übernimmt mit Yvonne Hunkeler eine ausgewiesene Fachfrau in Verkehrsfragen das Verwaltungsratspräsidium der BVB. Von den bisherigen Mitgliedern wurden Kurt Altermatt und Daniela Thurnherr wiedergewählt. Alle weiteren Informationen

Mehr Informationen

Die letzten 8 Guggummere verlassen Basel in Richtung Sofia

Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf der Linie 21 im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO übergibt die BVB seit Januar Trams dieser Flotte

Mehr Informationen

Unternehmensführung

Der Verwaltungsrat ist das oberste Führungsorgan der BVB. Er trägt die oberste unternehmerische Verantwortung und hat unter Vorbehalt der Kompetenzen des Regierungsrates und des Grossen Rates verschiedene unübertragbare und unentziehbare Oberleitungs-, Aufsichts- und Kontrollaufgaben. Die Geschäftsleitung fasst alle wichtigen operativen Beschlüsse und genehmigt die erforderlichen Weisungen. Sie trifft alle erforderlichen

Mehr Informationen

Was wir bieten

  Wir arbeiten gerne bei der BVB… …weil wir uns aufeinander verlassen können.  Bei uns gibt es keine Alleskönner oder Besserwisser, dafür jede Menge Spezialisten und helle Köpfe. Zu fairen Anstellungsbedingungen und mit einem respektvollen Umgang untereinander arbeiten wir Hand in Hand. Es braucht jeden von uns, damit der öffentliche

Mehr Informationen

Infrastruktur

In unserem Netzzustandsbericht informieren wir jährlich über den Zustand der Infrastruktur der BVB und den Fortschritt der Netzsanierung. In der untenstehenden Tabelle finden Sie alle Dokumente der BVB aus dem Musterleistungsverzeichnis des Kantons Basel-Stadt: Nutzung der Gleisinfrastruktur Für die Nutzung unserer Infrastruktur gelten die Bedingungen und Preise gemäss unseren Netzzugangsbedingungen

Mehr Informationen

Werbung

Die BVB und die BLT transportieren zusammen täglich über 510’000 Fahrgäste im ganzen Ballungsraum Basel. Mit uns ist Ihre Werbung gut unterwegs! Die Vermarktung sämtlicher Werbeflächen auf und in unseren Fahrzeugen übernimmt die gemeinsame Tochterfirma der BVB und der BLT, die Moving Media Basel AG. Das Team berät Sie kompetent und umfassend

Mehr Informationen

Weitere Fahrpläne

  Tramlinien BLT 10 11 17 Weitere Buslinien Buslinien BLT 37 47 58 59 60 61 63 64 SWEG 55 Distribus in Frankreich Linien Fahrpläne Buslinien (AAGL) 80 81   Weitere Linien TNW Haltestellenfahrpläne aller Linien des TNW

Mehr Informationen

ÖV-Knigge

Mit einem Augenzwinkern erinnert die BVB ihre Fahrgäste an Regeln, die eigentlich jedes Kind kennt und welche die Fahrt in unseren Trams und Bussen für alle noch angenehmer machen. Unterstützt wird die BVB bei diesen Clips mit dem Titel ÖV-Knigge von Kindern des Basler Kindertheaters und unterschiedlichen prominenten Persönlichkeiten aus

Mehr Informationen

Informationen zu Baustellen

Die BVB sorgt für einen sicheren und pünktlichen Transport von A nach B. Um diese Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, muss die Infrastruktur regelmässig gewartet und teilweise erneuert werden. Unsere aktuellen Baustellen: Tramersatz Linie 14 bis 23. November 2025 (Aeschenplatz – Pratteln) Aufgrund von Bauarbeiten in der Zeughausstrasse/St. Jakobs-Strasse sowie

Mehr Informationen

Stellungnahme des Verwaltungsrats zum GPK-Bericht

Im Rahmen einer Medienorientierung nahmen die Spitze des BVB-Verwaltungsrats und der für die BVB zuständige Regierungsrat erstmals Stellung zum GPK-Spezialbericht. Der VR und die GL nehmen die Anliegen der GPK ernst und setzen verschiedene Forderungen zeitnah um. Medienmitteilung der Regierung (inkl. Stellungnahme der BVB)

Mehr Informationen