Sie haben entschieden: Ein Holzsitz mit Sitzauflage wird in den künftigen Trams eingebaut werden. Das Sitzmodell Nummer 3 hat mit Abstand die meisten Stimmen bei unserer Fahrgastumfrage erhalten.
Ab sofort fährt der 15er wieder durchgehend auf seiner gewohnten Route: Vom Bankverein via Wettsteinplatz – Messeplatz – Clarastrasse – Schifflände – Bankverein wieder zurück aufs Bruderholz. Gute Fahrt!
Jedes Jahr besuchen uns rund 700 Schüler*innen der 4. Primarstufe des Kantons Basel-Stadt. Die Kinder lernen dabei ganz viel über die BVB und den öV in Basel. Warst du auch schon zu Besuch?
Bei der Kartenzahlung am Billettautomaten werden Karten normalerweise NICHT eingezogen. Dies ist nur durch Manipulation am Kartenschlitz möglich. Wir bitten deshalb um erhöhte Vorsicht. Weitere Infos: bvb.ch
Wir suchen dich! Nämlich als Lehrling als Automobil-Mechatroniker*in, Automatiker*in oder Polymechaniker*in. Mehr Infos auf bvb.ch oder login.org. Bis bald bi dr BVB!
Ab sofort können Sie Ihr Billett auch per TWINT, Apple Pay und Google Pay bezahlen. Wichtig: Ein ausgedrucktes Billett ist weiterhin nötig – die digitale Zahlbestätigung gilt nicht als Billett!
Am Samstag, 18. November 2023 bringen wir alle Teilnehmer*innen gratis zum Basler Stadtlauf und wieder zurück. Die Startnummer gilt nämlich als TNW-Billett. – Wir wünschen allen einen schönen Stadtlauf!
Wir bieten spannende Jobs – zum Beispiel als Elektroinstallateur*in für das BVB-Liniennetz. Bewerben Sie sich und helfen Sie mit, Basel mobil zu halten. Weitere Infos unter bvb.ch
Gültiges Billett dabei? Nicht?! – Mitfahren ohne gültiges Billett ist unfair. Und wird teuer. Und im Wiederholungsfall noch teurer. Das lohnt sich nicht. Merci.