Suchergebnis für: NN

Betrugsvorfälle an Billettautomaten

In den letzten Tagen kam es an mindestens zwei Billettautomaten auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zu Manipulationen. Eine unbekannte Täterschaft hat die Automaten so manipuliert, dass in beiden Fällen Kreditkarten eingezogen wurden.

Mehr Informationen

Die BVB an der MUBA 2019

Die MUBA, die «Grande Dame» der Schweizer Messen, wird im Jahr 2019 mit der 103. Ausgabe zum letzten Mal stattfinden. Die BVB erweist ihr als langjährige Partnerin mit einer Messebeteiligung die letzte Ehre. Der Messeeintritt ist für alle Besucher gratis.

Mehr Informationen

2019 stehen gewichtige Bauprojekte bevor

Ab Ende März 2019 erneuern das Tiefbauamt und die BVB die Tramgleise und die Haltestellen auf dem Centralbahnplatz. Während gut sechs Wochen und teilweise darüber hinaus werden diverse Bus- und Tramlinien umgeleitet. Gleichzeitig mit den Bauarbeiten auf dem Centralbahnplatz starten die Erneuerung des St. Alban-Grabens und die Gleissanierung auf dem Dorenbachviadukt. Rund um den Viertelkreis im Gundeli beginnt im Sommer 2019 eine umfangreiche Erneuerung.

Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmittelung mit dem Bau- und Verkehrsdepartement und IWB.

Mehr Informationen

10 Jahre Linie 38 Basel – Grenzach-Wyhlen

Im Dezember 2008 startete die grenzüberschreitende Linie 38 zwischen Basel und Grenzach-Wyhlen und erfreut sich seither einer grossen Beliebtheit bei den Bürgerinnen und Bürgern auf Schweizer und Deutscher Seite. Am 08. Dezember feiert die Linie 38 nun ihr 10-jähriges Jubiläum. Alle Informationen zum Jubiläumsanlass finden Sie hier.

Mehr Informationen

Wiehnachts-Drämmli 2018 – Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Basler Kinder

Ab dem 1. Dezember dreht das Wiehnachts-Drämmli an elf Nachmittagen wieder seine Runden in der Basler Innenstadt. Kinder erleben damit eine unvergessliche Fahrt im über 90-jährigen Oldtimer-Fahrzeug durch das weihnächtliche Basel. Tickets für diese Gratisfahrten gibt es ab morgen Donnerstag, 22. November.

Alle Informationen dazu finden Sie in der gemeinsamen  Medienmitteilung mit Pro Innerstadt Basel.

Mehr Informationen

Ab Montag rollen wieder Trams zum Badischen Bahnhof

Ab Montag, 22. Oktober verkehren wieder Trams zwischen Messeplatz und Eglisee. Das Tiefbauamt und die BVB konnten die in der Rosentalstrasse zur Befestigung der Tramgleise verbauten fehlerhaften Bolzen vollständig ersetzen. Die dafür notwendigen zusätzlichen Bauarbeiten haben zur Folge, dass die Haltestelle Gewerbeschule voraussichtlich erst am 5. November 2018 in Betrieb geht.

Mehr Informationen

Kontakte

Kontakte   Luca Allegra 061 685 13 16 rekrutierungszentrum@bvb.ch Employee Partner Doruk Ok 061 685 13 16 rekrutierungszentrum@bvb.ch Employee Partner   Simon Andermatt061 685 13 16 simon.andermatt@bvb.ch Grundbildungsverantwortlicher Ansprechpartner für Trainees & Praktikant*innen  

Mehr Informationen

Multikulti

Multikulti 1352 Individuen machen die BVB ganz schön bunt Jung und alt. Gundeldinger*innen und Ghanaer*innen. Jodler*innen und Rocker*innen. Fussballfans und Leseratten: Wir alle sind die BVB! Unkompliziertes Miteinander Wir mögen direkte Feedbacks und Ehrlichkeit Wir helfen einander und (unter)stützen uns Ärnschthaft jetzt? Überzüg Di sälber! – Alle Vorteile im Überblick

Mehr Informationen

365 scheenschti Dääg

365 scheenschti Dääg Spannender Alltag, kein Tag wie der Andere Wir bleiben auch im hektischen Alltag cool – fast immer 220 eng miteinander verzahnte Tätigkeiten Eingespieltes Team Ideen sind gefragt Ärnschthaft jetzt? Überzüg Di sälber! – Alle Vorteile im Überblick

Mehr Informationen