Suchergebnis für: LL
Linie 8: Umleitung zwischen Dreirosenbrücke und Schifflände (Freitag, 3. Juni ab 20 Uhr bis Sonntag, 5. Juni 2022)
Geschäftsjahr 2021: Ein weiteres Geschäftsjahr im Zeichen von Corona
Auch das Geschäftsjahr 2021 war bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) von der Coronapandemie geprägt. Die Fahrgastzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen, lagen mit 88,28 Millionen Fahrgästen aber immer noch rund 30 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Die fehlenden Einnahmen führten in der Erfolgsrechnung zu einem Verlust von 23,86 Millionen Franken. Trotz den Herausforderungen der Coronapandemie konnte die BVB ihren Transportauftrag jederzeit vollständig erfüllen und die trinationale Region mobil halten.Alle Informationen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr finden Sie im Geschäftsbericht 2021 und in der Medienmitteilung vom 11. Mai 2022.
Kommen Sie zu uns!
MOBILISK – Der neue Ridepooling-Service der BVB
MOBILISK – Der neue Ridepooling-Testbetrieb der BVB startet am 29. April 2022
Am 29. April 2022 starten die BVB den Ridepooling-Testbetrieb MOBILISK. MOBILISK verkehrt testweise für sechs Monate in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag als Ergänzung zum TNW Nachtnetz. Mit
MOBILISK setzt die BVB eine für Basel neuartige, fahrplanunabhängige Form der Beförderung in Fahrgemeinschaften um und kommt so dem Fahrgastbedürfnis nach mehr individueller Mobilität entgegen.Weitere Informationen zu MOBILISK finden Sie hier und in der Medienmitteilung vom 28.04.2022.
Ласкаво просимо до Базелю
Wir wünschen frohe Ostern!
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Bussystem 2027: Start der Bauarbeiten für die Gelegenheitsladestation Kleinhüningen
Ende April starten die Bauarbeiten von IWB für die Gelegenheitsladestation Kleinhüningen. Dort sollen die künftigen E-Busse der Linie 36 aufgeladen werden. Im Zuge der Bauarbeiten baut das Tiefbauamt Basel-Stadt die Haltestelle Kleinhüningen so um, dass künftig ein stufenloser Ein- und Ausstieg möglich ist.