An einem durchschnittlichen Werktag steigen am Barfi rund 5’700 Personen in diese Fahrtrichtung in ein Tram. Der Barfi gehört damit zu den Haltestellen auf unserem Netz, wo am meisten Personen einsteigen.
Auf diese Frage gibt es keine korrekte Antwort. Denn Schönheit ist bekanntlich Geschmackssache. Unsere Trams werden aber regelmässig gereinigt. Innen täglich, aussen ca. alle zehn Tage.
Bei der BVB arbeiten über 1’350 Personen. Aus über 20 Nationen. In unzähligen Berufen. Sie alle setzen sich ein für einen starken öV in der Region Basel.
Während den Sommerferien gibt’s hier jeden Tag Wissenswertes rund um die BVB. Genau hier, auf diesem Bildschirm. Am Montag geht’s los. Bis dann! Und allne Schüeler*inne: Scheeni Ferie…
In den Schulsommerferien fahren wegen Bauarbeiten zwischen den Haltestellen MParc und Freilager keine Trams. Auf den Tramlinien 10 und 11 sind Ersatzbusse im Einsatz. Wir bitten um Verständnis.
Entlang der Linie 16 dürfen Schafe in einem Versuch das Gras auf zwei Wiesenabschnitten der BVB abfressen. Die Tiere sollen das mühsame Mähen an den steilen und schwer zugänglichen Stellen am Jakobsberg überflüssig machen.
Die Linie 14 fährt wieder nach Pratteln. Zudem ist beim Sevogelplatz neu ein stufenloser Ein- und Ausstieg möglich. Die Bauarbeiten konnten wie geplant fertiggestellt werden. Danke allen Beteiligten.
Kommen Sie zu uns ins Team. Helfen Sie mit, unsere Fahrzeuge fit zu halten – zum Beispiel als Polymechaniker*in, Automatiker*in oder Elektroinstallateur*in. Bewerben Sie sich jetzt! Weitere Infos auf bvb.ch
Unterstützung von Tür zu Tür: Freiwillige begleiten ältere Menschen unterwegs und im öffentlichen Verkehr zu Terminen in Basel. Weitere Infos zum schönen Projekt Tram-dem unter ggg-benevol.ch