Die BVB sorgt für einen sicheren und pünktlichen Transport von A nach B. Um diese Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, muss die Infrastruktur regelmässig gewartet und teilweise erneuert werden. Unsere aktuellen Baustellen: Tramersatz Linie 14 bis 23. November 2025 (Aeschenplatz – Pratteln) Aufgrund von Bauarbeiten in der Zeughausstrasse/St. Jakobs-Strasse sowie
Mehr Informationen
Im Rahmen einer Medienorientierung nahmen die Spitze des BVB-Verwaltungsrats und der für die BVB zuständige Regierungsrat erstmals Stellung zum GPK-Spezialbericht. Der VR und die GL nehmen die Anliegen der GPK ernst und setzen verschiedene Forderungen zeitnah um. Medienmitteilung der Regierung (inkl. Stellungnahme der BVB)
Mehr Informationen
Die BVB arbeitet täglich mit einer Vielzahl von hoch professionalisierten Partnerinnen und Partnern zusammen, um den öffentlichen Auftrag des Personentransports zur Zufriedenheit aller erfüllen zu können. Um die aus dieser Zusammenarbeit hervorgehenden, innovativen Lösungen auch wirtschaftlich umsetzen zu können, unterstellt die BVB ihre Aufträge den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Für Leistungen
Mehr Informationen
Unsere Mediensprecherin, Selina Meyer, steht Medienschaffenden gerne für Fragen und Recherchen zur Verfügung (siehe auch Medienmitteilungen). Medienstelle BVB Claragraben 55 4005 Basel Telefon: 061 685 12 52 medienstelle@bvb.ch
Mehr Informationen
Einzelbillette sind an jedem TNW-Billettautomaten, im BVB-Kundenzentrum, am BLT-Schalter, via „TNW Tickets“-App sowie am Bahnhof SBB erhältlich. Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren und Halbtax-Abonnenten bezahlen für Einzelbillette einen ermässigten Preis. Sowohl begleitete als auch allein reisende Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Das Generalabonnement (GA) gilt auf
Mehr Informationen
Hier finden Sie die Haltestellen-Fahrpläne der Tram- und Buslinien der BVB. Alternativ empfehlen wir auch unsere Fahrplanauskunft. Dazu finden Sie hier die Fahrpläne: – sämtlicher Haltestellen im TNW – der SWEG-Linie 55 – der Distribus-Linien 603, 604 und 608 Weitere Informationen zum Ruftaxi-Angebot der Gemeinde Riehen sowie zum Rufbus-Angebot der Gemeinde Bettingen.
Mehr Informationen
Am 12. und 13. September findet das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse statt. Daher gilt vom 10. bis 14. September Folgendes: Die Linien 1 & 2 bedienen die Haltestelle Kirschgarten nicht und werden umgeleitet. Alle Infos: bvb.ch
Mehr Informationen
Am 12. und 13. September findet das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse statt. Daher gilt vom 10. bis 14. September Folgendes: Die Linien 1 & 2 bedienen die Haltestelle Kirschgarten in beide Fahrtrichtungen nicht. Die Linien werden via Aeschenplatz / Bankverein umgeleitet.
Mehr Informationen
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hat eine nationale Präventionskampagne lanciert, um auf einfache, aber wirkungsvolle Massnahmen zur Verhinderung von Unfällen im öffentlichen Verkehr aufmerksam zu machen. Eine blaue Hand symbolisiert dabei konkrete Hinweise wie: rasch Platz nehmen, sich gut festhalten oder die Türknöpfe beim Ein- und Aussteigen benutzen.
Mehr Informationen