Ende April starten die Bauarbeiten von IWB für die Gelegenheitsladestation Kleinhüningen. Dort sollen die künftigen E-Busse der Linie 36 aufgeladen werden. Im Zuge der Bauarbeiten baut das Tiefbauamt Basel-Stadt die Haltestelle Kleinhüningen so um, dass künftig ein stufenloser Ein- und Ausstieg möglich ist.
Mehr Informationen
Unser Bus-Chauffeur hat ein neues Buch veröffentlicht. Es vereint seine besten BaZ-Kolumnen, illustriert mit Werken unseres Wagenführers Eddie Wilde. FAHRTENSCHREIBER gibt’s überall dort, wo’s gute Bücher gibt.
Mehr Informationen
Du willst lernen, wie man ein Tram in Schuss hält? Bewirb dich jetzt bei uns für die Ausbildung als Polymechaniker*in EFZ. Alle Infos: bvb.ch. Bis bald!
Mehr Informationen
Sie wollen nicht nur als Fahrgast mit uns unterwegs sein? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Alle Infos dazu: bvb.ch. Bis bald!
Mehr Informationen
Nicht? – Dann ist es höchste Zeit. Besuchen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Bis bald! Ihre BVB.
Mehr Informationen
Auch 2022 erneuern Tiefbauamt, BVB und IWB Strassen, Gleise sowie Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen. In diesem Jahr beginnen Bauarbeiten am Wielandplatz, an der Oberwilerstrasse und an der Schwarzwaldallee. Derweil kommen mehrjährige Baustellen wie die Erneuerung Viertelkreis-Gundeli zum Abschluss. Abgesehen von einem Tramersatz mit Bussen auf der Linie 16 stehen keine langanhaltenden Einschränkungen des Tramverkehrs bevor.
Lesen Sie mehr zum Baustellenjahr 2022 in der gemeinsamen Medienmitteilung des Bau- und Verkehrsdepartement, IWB und der BVB.
Mehr Informationen
Frustriert auf dem Weg zur Arbeit? Oder frustriert auf dem Weg nach Hause? – Dann haben wir die Lösung, bzw. spannende offene Stellen: Besuchen Sie uns auf bvb.ch. Wir freuen uns auf Sie. Bis bald!
Mehr Informationen
Sie interessieren sich für die BVB und den öffentlichen Verkehr in der Region? Ihnen liegen unsere Drämmli und Busse am Herzen und Sie sind regelmässig mit uns unterwegs? Um die Qualität unserer Dienstleistungen in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, haben wir die «BVB-Fahrgaststimme» ins Leben gerufen.
Mehr Informationen
Im kostenlosen Kurs „mobil sein & bleiben“ lernen Sie von Fachleuten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. So bleiben Sie zu Fuss wie auch mit dem öffentlichen Verkehr unabhängig und sicher mobil.
Was werden Sie lernen?
- öV geschickt nutzen: Sicher und und entspannt unterwegs
- Billettautomaten bedienen: Schnell und einfach zum passenden Billett
- Neue Möglichkeiten entdecken: Mit dem Smartphone mobil
- Risiken erkennen: Unfall- und sturzfrei im öV und Strassenverkehr
- Clever kombinieren: Mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel
Datum:
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich online bei Pro Senectute beider Basel, via Telefon unter 061/ 206 44 66 oder per Mail an info@bb.prosenectute.ch.
Mehr Informationen
Unser Jubiläumsdrämmli ist weiter auf den Schienen. Und es hat noch Platz für Ihr Foto! Jetzt einschicken an 125@bvb.ch und Sie sind schon bald auf und mit uns unterwegs. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen