Wir bringen Nachtschwärmer*innen am Weekend sicher und bequem durch die Nacht – auch kurz vor verschiedenen Feiertagen und an speziellen Anlässen! Silvester: Nacht vom 31. Dezember 2025 auf 1. Januar 2026 Basler Fasnacht: Angepasstes Nachtangebot in den Nächten vom 23. bis 25. Februar 2026 Tag der Arbeit: Nacht vom 30.
Mehr Informationen
Bestimmen Sie mit, welches Sitzmodell in den zukünftigen Trams eingebaut werden soll! Testen Sie drei Sitz-Varianten in zwei Flexity-Trams. Abstimmen können Sie bequem per QR-Code. Weitere Infos unter bvb.ch
Mehr Informationen
Die Basler Verkehrs-Betriebe lancieren eine Fahrgastumfrage zu den Sitzen in den zukünftigen Trams. So können die Fahrgäste mitbestimmen, welches Sitzmodell in den 23 neuen Trams, die bis 2028 beschafft werden, eingebaut werden soll.
Mehr Informationen
Besuchen Sie uns am 15. und 16. September 2023 auf dem Barfi. Und am Sonntagnachmittag liest Philipp Probst vor dem Trammuseum beim MParc aus seinem Kinderbuch „Hier kommt Ruby“ – extra für Binggis!
Mehr Informationen
Auf Grund des Flâneur Festival Basel verkehrt die Linie 2 diesen Donnerstag- und Freitagabend nicht. Die Linien 15 und 16 fahren zwischen 16 und ca. 19 Uhr nur bis zum Aeschenplatz und wenden dort. Mehr Infos: bvb.ch
Mehr Informationen
Am Montag, 4. September 2023 haben die ersten neuen E-Gelenkbusse den Fahrgastbetrieb aufgenommen. Die neuen Busse verkehren morgens und nachmittags auf den Linien 30 und 36. Weitere Infos unter bvb.ch
Mehr Informationen
Besuchen Sie uns am 15. und 16. September 2023 auf dem Barfi. Ein attraktives Programm und tolle öV-Preise warten auf Sie! Am 17. September finden Sie uns mit einem Sonderprogramm vor dem Trammuseum beim MParc.
Mehr Informationen
Das müssen Sie beurteilen, liebe Fahrgäste. Wir hoffen aber, wir haben Ihnen damit eine Freude und die Fahrt mit uns ein wenig unterhaltsamer gemacht. Weiterhin gute Fahrt!
Mehr Informationen
Die längste Tramlinie ist die Linie 14 (Pratteln bis Dreirosenbrücke) mit 12,81 km. Sie ist rund 200 Meter länger als die Linie 6. Die längste Buslinie ist der 36er mit 15,78 km.
Mehr Informationen
Das Tramnetz der BVB ist 93,6 Kilometer lang. Die Buslinien fahren sogar eine Strecke von 137,58 Kilometer ab. Und das jeden Tag und jede Nacht, fast rund um die Uhr.
Mehr Informationen