Die Haltestelle im BVB-Netz mit den wenigsten Einsteiger*innen werktags ist die Haltestelle Dominikushaus mit 1 Einsteiger*in im Mittel pro Werktag im Jahr 2024.
Es fehlen noch 27’135 Karmapunkte bis Ende Juli, damit es eine Belohnung für alle gibt. Machen Sie mit und sammeln Sie Karmapunkte bei Ihrer nächsten Fahrt mit der BVB, denn gutes Karma zahlt sich aus.
Das Trametz der BVB weist eine Gleislänge von gesamthaft 123,7 km auf, wobei knapp 9 km auf dem Betriebsgelände liegen. Ein Vergleich: von Basel bis Thun sind es etwa 120 km.
Seit Dezember 2023 ist das Nachtnetz in der Region Basel auf die Struktur der Tageslinien angepasst. Pro Nacht nutzen rund 2’000 Fahrgäste das Angebot und kommen auch spät noch „easy durch d’Nacht“.
Diese Ausbildung dauert rund zwei Monate. Im ersten Monat geht es um die Theorie und die Fahrausbildung. Im zweiten Monat ist man bereits mit Fahrgästen und einem/einer Fahrlehrer*in unterwegs.
Wichtige Voraussetzungen sind gute Gesundheit und Sehkraft sowie gute Deutschkenntnisse und natürlich Freude daran, Basel mobil zu halten und immer einen Fensterplatz zu haben. Lust? bvb.ch/jobs
Die BVB bietet eine Vielzahl an spannenden Jobs. Und wir suchen gute Leute – genau solche wie Sie! Jetzt auf bvb.ch unsere offenen Stellen abchecken und Bewerbung losschicken. Bis bald!
Wir versuchen immer, so pünktlich wie möglich zu sein. Leider gelingt uns das nicht immer. Verspätungen können sehr schnell entstehen. Zum Beispiel, wenn ein Tram „noch schnell“ auf einen Fahrgast wartet.
Mit der Aktion BVB Karma Rider weisen wir auf sicherheitsrelevante Themen hin und machen uns gleichzeitig für ein freundliches Miteinander stark. Jetzt mitmachen: Gutes tun und mit Sicherheit punkten!