Wir befassen uns aktiv mit der Entwicklung der Mobilität. Wir evaluieren das Nachfragepotenzial laufend und nutzen die Chancen zukünftiger technologischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Veränderungen. Beispiele dafür sind die Demografie (Bevölkerungsentwicklung) und verändertes Mobilitätsverhalten. Wir richten uns darauf aus, unser Angebot vermehrt zu individualisieren, die Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln zu stärken
Mehr Informationen
Ende Juni 2023 hat die SBB den Tramverkehr über die Margarethenbrücke aus Sicherheitsgründen untersagt. Seither ist eine relevante Achse für die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) gesperrt. Die BVB ergreift nun weitere Massnahmen.
Mehr Informationen
Alle 61 Flexity-Trams verfügen gemeinsam über 908 Räder. Ein langes Flexity-Tram hat 16 Räder, ein kurzes Flexity-Tram zwölf. Wir wünschen ein schönes Wochenende – auf Wiederlesen am Montag im Summerquiz 2023!
Mehr Informationen
Die lange Version der Flexity-Trams hat 76 Sitzplätze. Die kurze Version 55 Sitzplätze. Plus einen Sitzplatz ganz vorne. Lust, nachzuzählen? 😉
Mehr Informationen
Ein langes Flexity-Tram ist 42,9 Meter lang und damit genau gleich lang wie ein Combino-Tram. Die kürzere Version des Flexity, die über das Bruderholz fährt, ist 31,6 Meter lang.
Mehr Informationen
Wir planen die Beschaffung von 23 weiteren Flexity-Trams. Damit wird unsere Tramflotte bis in drei Jahren vollständig niederflurig. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat ein entsprechendes Darlehen. Mehr Infos: BVB.ch.
Mehr Informationen
Wir planen die Beschaffung von weiteren 23 Flexity-Trams, die ab 2025 die alten Cornichon-Trams ersetzen sollen. Damit wird unsere Tramflotte bis in drei Jahren vollständig niederflurig. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat ein entsprechendes Darlehen an die BVB in der Höhe von insgesamt 91.3 Millionen Franken.
Mehr Informationen
Aufgrund der Einschränkungen rund um das Coronavirus konnten seit November 2020 keine Extrafahrten in den historischen Oldtimern der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mehr durchgeführt werden. Ab dem 1. September 2021 können nun wieder Extrafahrten gebucht werden. Während den Fahrten gilt eine Maskenpflicht. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 31.8.2021.
Mehr Informationen
Die BVB hat mehrere Prozesse im Geschäftsbereich Technik optimiert und Strukturen angepasst. Auslöser davon waren ausserordentliche Schäden an den Gleisen, die im vergangenen Sommer entdeckt wurden. Diese wiesen ein anderes, neues Schadensbild auf und sind auf einen Wartungsrückstau im Bereich der Radsatzbearbeitung zurückzuführen. Der BVB-Verwaltungsrat wollte die Umstände und Ursachen
Mehr Informationen
Mit Inbetriebnahme des letzten Flexity ist die neue Tram-Flotte nun komplett. Somit verfügt die BVB insgesamt über 61 Fahrzeuge des Herstellers Bombardier. Die aktuellen Resultate der kantonalen Kundenbefragung 2017 zeigen, dass die neuen Basler Trams bei den Fahrgästen sehr beliebt sind. Der letzte Flexity wird auf den Namen «Piccolo» getauft. Hier finden Sie die entsprechende Medienmitteilung.
Mehr Informationen