Suchergebnis für: E
Fahrplan Basler Fasnacht und Chienbäse Liestal 2019
Erleben Sie zusammen mit der BVB die Basler Fasnacht 2019. In unserem Fasnachts-Fahrplan informieren wir Sie über die Extrafahrten zum Morgestraich, den Betrieb während dem Cortège und über die Nachtfahrten. Ebenso finden Sie in unserem Fasnachts-Flyer alle Angaben zum TNW-Angebot für den Chienbäse in Liestal. Wir wünschen gute Fahrt und eine schöne Fasnacht!
Abschluss der externen Untersuchung zu den ausserordentlichen Schäden
Die BVB hat mehrere Prozesse im Geschäftsbereich Technik optimiert und Strukturen angepasst. Auslöser davon waren ausserordentliche Schäden an den Gleisen, die im vergangenen Sommer entdeckt wurden. Diese wiesen ein anderes, neues Schadensbild auf und sind auf einen Wartungsrückstau im Bereich der Radsatzbearbeitung zurückzuführen. Der BVB-Verwaltungsrat wollte die Umstände und Ursachen
Die BVB sagt fast 128 Millionen mal DANKE!
2018 haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) fast 128 Mio. Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 2.2 Prozent. Hauptgrund dafür sind die verschiedenen Gleiserneuerungsarbeiten und die damit verbundenen mehrwöchigen Voll- oder Teilsperrungen sowie der lange Sommer, der den Trend zum Velo- und Fussverkehr verstärkt hat.
Betrugsvorfälle an Billettautomaten
In den letzten Tagen kam es an mindestens zwei Billettautomaten auf dem Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zu Manipulationen. Eine unbekannte Täterschaft hat die Automaten so manipuliert, dass in beiden Fällen Kreditkarten eingezogen wurden.
Die BVB an der MUBA 2019
Die MUBA, die «Grande Dame» der Schweizer Messen, wird im Jahr 2019 mit der 103. Ausgabe zum letzten Mal stattfinden. Die BVB erweist ihr als langjährige Partnerin mit einer Messebeteiligung die letzte Ehre. Der Messeeintritt ist für alle Besucher gratis.
Die BVB auf dem Weg in die elektrische Zukunft
Mit der Inbetriebnahme des ersten vollständig batteriebetriebenen Elektro-Gelenkbusses legen die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) den Grundstein für eine elektrische Zukunft im Busbereich. Der neue E-Bus verkehrt ab dem 8. Februar 2019 im Fahrgastbetrieb auf dem BVB-Netz. Damit macht die BVB einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung des öV-Gesetzes.
Christian Ginsig neuer Leiter Unternehmenskommunikation
Christian Ginsig übernimmt ab Sommer 2019 den Bereich Unternehmenskommunikation der BVB. Der 46-jährige PR-Berater und ÖV-Experte verfügt über eine breite Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit von Bahnunternehmen und war zuletzt über acht Jahre als Mediensprecher für die SBB tätig. Christian Ginsig tritt seine Stelle spätestens am 1. August 2019 an.
Vom 21. Januar bis zum 28. Februar 2019 wird die Haltestelle Kunstmuseum nicht bedient
Infolge Bauarbeiten wird die Haltestelle Kunstmuseum von Montag, 21. Januar 2019 bis Montag, 28. Februar 2019 (Verlängerung auf Grund Verzögerung der Bauarbeiten) in beiden Richtungen nicht bedient. Bitte benützen Sie die Haltestelle Bankverein.
Das BVD informiert über die Tramnetzentwicklung
Im Rahmen einer Medienorientierung hat das Bau- und Verkehrsdepartement zur Tramnetzentwicklung Basel informiert. Der Regierungsrat sieht drei zusätzliche Streckenabschnitte ins Klybeck, durch den Claragraben und den Petersgraben vor. Diese erlauben es, die neuen Wohn- und Arbeitsgebiete mit dem Stadtzentrum und den Bahnhöfen zu verbinden.