Suchergebnis für: E

Bauarbeiten St. Alban-Anlage

Ab Montag, 21. September 2020 erneuern Tiefbauamt und BVB die Tramgleise der St. Alban-Anlage. Bis zum 6. Dezember 2020 verkehrt auf der Tramlinie 3 zwischen Aeschenplatz und Birsfelden Hard ein Tramersatz mit Bussen. Die Tramlinie 3 wird ab Hardstrasse umgeleitet. Für den Strassenverkehr bestehen Umleitungen für die Ein- oder Ausfahrt in die Quartierstrassen. Insgesamt dauert die im Sommer 2020 begonnene Erneuerung der St. Alban-Anlage noch bis im Sommer 2021.

Lesen Sie mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung mit dem Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Alle Informationen zum Tramersatz auf der Linie 3 finden Sie im Flyer.

Mehr Informationen

Die BVB und Pro Senectute beider Basel testen ein Sicherungssystem für Reisende mit Rollator

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und Pro Senectute beider Basel testen gemeinsam ein neues Sicherungssystem für Reisende mit Rollator. Mit dem «rollator-rest» soll die Sicherheit für Fahrgäste mit Rollator erhöht werden. Das neue System wurde gestern in einem ersten Praxistest erstmals von Seniorinnen und Senioren getestet. Der «rollator-rest» ist in einem Bus der BVB eingebaut und ist in den nächsten sechs Monaten als Testbus mehrheitlich auf der Linie 33 unterwegs.

Weitere Informationen finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung mit Pro Senectute beider Basel.

Mehr Informationen

Linie 33, Bauarbeiten Allschwil Dorf-Schönenbuch

Aufgrund Bauarbeiten verkehrt die Linie 33 am Sonntag, 13. September 2020 nur bis Allschwil Dorf. Ab Allschwil Dorf verkehrt ein Kleinbus ohne Halt von Allschwil Dorf (Metzgerei Birbaum) nach Schönenbuch und zurück. Es werden nur die Haltestellen Allschwil Dorf und Schönenbuch Dorf bedient.

Mehr Informationen

Fahrausweiskontrolle

Reisen ohne gültigen Fahrausweis ist unfair. Aus diesem Grund sind rund um die Uhr BVB-Mitarbeitende unterwegs, welche die Fahrausweise unserer Fahrgäste kontrollieren. Wer ohne gültigen Fahrausweis reist, bezahlt einen entsprechenden Zuschlag. Eine Übersicht über Gebühren und Zuschläge finden Sie in den allgemeinen Tarifbestimmungen des TNW (Seite 63). Hier können Sie

Mehr Informationen

Häufige Fragen zum Bussystem 2027

Die BVB plant, die gesamte Busflotte bis 2027 zu modernisieren und vollständig auf batterieelektrische Busse (E-Busse) umzustellen. Sie setzt damit die gesetzliche Vorgabe um, dass ab 2027 der gesamte öV in Basel-Stadt mit 100 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden muss. Neben der Beschaffung von 126 E-Bussen in zwei Beschaffungsetappen 2022/2023

Mehr Informationen

Erneuerung Tramstrecke Bruderholz ab 2021

Das Tiefbauamt und die BVB erneuern voraussichtlich von Mitte 2021 bis Mitte 2022 die Tramgleise auf dem Bruderholz. Gleichzeitig baut der Kanton die Haltestellen um, so dass Fahrgäste künftig stufenlos ins Tram ein- und aussteigen können. Versuchsweise wird bei der Haltestelle Bruderholzstrasse erstmals das velofreundliche Gleis getestet. Mehr Infos finden Sie in der gemeinsamen Medienmitteilung des BVD und der BVB.

Mehr Informationen

Statistinnen und Statisten gesucht!

Gemeinsam mit dem OK der Kunstturn-EM 2021 in Basel und unter dem Motto «Sicher unterwegs – überlasst das Turnen den Profis» produzieren wir am Sonntag, 30. August 2020, vier verschiedene Clips zu diesem Thema. Keine Angst, Sie müssen nicht turnen, im Gegenteil…

Mitmachen ist ganz einfach: Einfach ein Mail schicken an socialmedia@bvb.ch, ein aktuelles Foto und Altersangabe nicht vergessen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 20. August 2020 um 12.00 Uhr. Die ausgewählten Personen werden für alle weiteren Details anschliessend per Mail kontaktiert. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen

BVB-Jubiläumsbriefmarke

Zu unserem 125-jährigen Jubiläum bringt die Post CH AG eine Sondermarke heraus. Zu sehen ist auf der Briefmarke eines der ersten elektrischen Trams der Basler Strassenbahnen sowie ein neues Flexity. Erhältlich ist die Marke ab dem 3. September 2020 – in allen Postfilialen sowie in unserem Kundenzentrum am Barfüsserplatz.

Einen Beitrag zur Sondermarke finden Sie im Briefmarkenmagazin „Die Lupe“.

Mehr Informationen

#BaselErfahren mit der BVB

Entdecken Sie die Region Basel mit Tram und Bus. In unserer „Hin und weg“-Broschüre zeigen wir Ihnen Ausflugsziele in und um Basel – die einen etwas sportlich, andere eher erholsam. Und alle sind einfach mit Tram und Bus zu erreichen. Die Broschüre liegt in unseren Fahrzeugen und im Kundenzentrum am Barfüsserplatz auf. Viel Spass beim Entdecken!

Mehr Informationen