1. Über 125 Jahre Basler Tramgeschichte! In unserem Tram-Museum Basel erhalten Sie einen vielfältigen Einblick in die über 125-jährige Basler Drämmli-Geschichte. Abgerundet wird der Besuch mit einer geführten Tour durch das Service-Zentrum Dreispitz (Depot) und einer Fahrt in einem Tram-Fahrsimulator. Sprache Deutsch Datum und Zeit Nennen Sie uns Ihr Wunschdatum
Mehr Informationen
1. Tram-Museum Basel: So fuhren eure Ur-Ur-Grosseltern Drämmli! Wieso haben unsere Drämmli so lustige Namen wie «Anggebliemli» oder «Dante Schuggi»? Und wieso heisst unser erster E-Bus «Stromnibus»? In unserem Tram-Museum Basel erfährt ihr, wie die Drämmli zu Zeiten eurer Ur-Ur-Grosseltern ausgesehen haben. Und zum Schluss könnt ihr in unserem Fahrsimulator
Mehr Informationen
Sie wollten schon immer mal wissen, wie unser Herz, die Leitstelle, funktioniert? Oder wann das erste Drämmli in Basel in Betrieb genommen wurde? Dann sind Sie bei unseren geführten Touren durch die grüne Welt der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) genau richtig. Unsere Mitarbeiter*innen verschaffen Ihnen einen spannenden Einblick in das Schaffen
Mehr Informationen
Schicken Sie uns Ihr Portraitfoto und schon bald sind Sie auf unserem speziellen BVB-Drämmli verewigt. Einfach Foto machen und ab die Post an 125@bvb.ch. Bis bald uf em Drämmli!
Mehr Informationen
Wir bringen Sie sicher ans eidg. Schwing- und Älplerfest (ESAF) nach Pratteln. Der 14er fährt rund um die Uhr und am Morgen zwischen Bahnhof SBB und Pratteln im 3-Minuten-Takt. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Die Erneuerung der Peter Rot-Strasse konnte schneller als geplant abgeschlossen werden. Die Buslinien 34 und 42 verkehren darum seit dem 8. August 2022 wieder wie gewohnt durch die Peter Rot-Strasse.
Mehr Informationen
Nein? – Dann ist es höchste Zeit. Neu verkehrt MOBILISK von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 23 und 5 Uhr. Mehr Infos: bvb.ch.
Mehr Informationen
Seit Ende April verkehrt der Ridepooling-Testbetrieb MOBILISK jeweils von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag als Ergänzung zum TNW Nachtnetz. Der Testbetrieb ist gut angelaufen und die Rückmeldungen der Fahrgäste sind positiv. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Nachfrage in den späten Nachtstunden höher ist. Deshalb werden die Betriebszeiten ab dem 5. August 2022 angepasst: MOBILISK wird neu von 23 Uhr bis 5 Uhr verkehren. Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung vom 4. August 2022.
Mehr Informationen
Am Sonntag ist die BVB von 17 bis 21.30 Uhr mit einem Stand an der Bundesfeier am Rhein vertreten (Oberer Rheinweg 91). Kommen Sie vorbei und machen Sie ein Foto für unser Jubiläums-Drämmli. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen
Am Sonntag, 31. Juli 2022 findet die Bundesfeier am Rhein statt. Die Mittlere Brücke ist ab 17 Uhr bis Betriebsschluss für den öffentlichen Verkehr gesperrt, die Wettsteinbrücke und die Johanniterbrücke von ca. 22.00 Uhr bis ca. 01.00 Uhr. Mehr Infos: bvb.ch
Mehr Informationen