Die Besucherparkkarte berechtigt zum Parkieren in den Blauen Zonen in Basel und Riehen. Es kann zwischen einer Halbtagesparkkarte (08.00 bis 13.00 Uhr oder 12.00 bis 19.00 Uhr) und einer Tagesparkkarte (08.00 bis 19.00 Uhr) gewählt werden. Der Preis der Halbtageskarte beträgt CHF 12.00, die Gebühr für die Tagesparkkarte beträgt CHF 20.00.
Mehr Informationen
Stephan Appenzeller, Leiter Kommunikation & Public Affairs und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, hat sich entschieden, unser Unternehmen zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedauern diesen Entscheid und danken Stephan Appenzeller für seinen stets engagierten Einsatz und seine erzielten Erfolge für die BVB. Der
Mehr Informationen
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am Dienstag fünf der sieben Mitglieder des BVB-Verwaltungsrates für die neue Amtsperiode 2018-2021 gewählt. Per 1. Januar 2018 übernimmt mit Yvonne Hunkeler eine ausgewiesene Fachfrau in Verkehrsfragen das Verwaltungsratspräsidium der BVB. Von den bisherigen Mitgliedern wurden Kurt Altermatt und Daniela Thurnherr wiedergewählt. Alle weiteren Informationen
Mehr Informationen
Nächste Woche werden die letzten Trams des Typs Be 4/6 S nach Sofia transportiert. Die letzte der insgesamt 28 sogenannten Guggummere (Gelenktram mit niederflurigem Sänftenteil) war heute Morgen auf der Linie 21 im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO übergibt die BVB seit Januar Trams dieser Flotte
Mehr Informationen
Hier finden Sie die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre. Bei jedem Jahrgang ist neben dem Geschäftsbericht auch der entsprechende Netzzustandsbericht zu finden:
Mehr Informationen
Wir arbeiten gerne bei der BVB… …weil wir uns aufeinander verlassen können. Bei uns gibt es keine Alleskönner oder Besserwisser, dafür jede Menge Spezialisten und helle Köpfe. Zu fairen Anstellungsbedingungen und mit einem respektvollen Umgang untereinander arbeiten wir Hand in Hand. Es braucht jeden von uns, damit der öffentliche
Mehr Informationen
Seit 15.30 Uhr ist die Strecke der Linie 14 zwischen St. Jakob und Pratteln Schlossstrasse wieder mit Trams befahrbar. Nach dem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Tram auf der Rennbahnkreuzung in Muttenz musste der Tramverkehr gestern kurz nach 15.00 Uhr unterbrochen werden. Nach Bergung des Trams mussten sowohl die
Mehr Informationen
Die BVB und die BLT transportieren zusammen täglich über 510’000 Fahrgäste im ganzen Ballungsraum Basel. Mit uns ist Ihre Werbung gut unterwegs! Die Vermarktung sämtlicher Werbeflächen auf und in unseren Fahrzeugen übernimmt die gemeinsame Tochterfirma der BVB und der BLT, die Moving Media Basel AG. Das Team berät Sie kompetent und umfassend
Mehr Informationen
Die BVB bietet Ihnen den Rahmen, damit Sie Ihre Aufgabe bestmöglich erfüllen können. Hier finden Sie einige Rahmenbedingungen, die uns dabei besonders am Herzen liegen. Als Mitarbeitende/r der BVB ist Ihre Arbeit Teil des sinnstiftenden und nachhaltigen Engagements für die Basler Bevölkerung. BVB-Mitarbeitende profitieren darüber hinaus von den gleichen Rahmenbedingungen wie
Mehr Informationen
Die BVB sorgt für einen sicheren und pünktlichen Transport von A nach B. Um diese Sicherheit jederzeit gewährleisten zu können, muss die Infrastruktur regelmässig gewartet und teilweise erneuert werden. Unsere aktuellen Baustellen: Beim Neuweilerplatz finden Gleis- und Werkleitungsarbeiten statt. Deshalb wird die Buslinie 36 umgeleitet. Ab Montag, 30. Juni bis
Mehr Informationen