Im März wurden beim BVB Karma Rider wieder fleissig Punkte gesammelt und der Punktestand vom Vormonat Februar knapp übertroffen. Bravo! – Als Belohnung gibt es demnächst eine kleine Überraschung vom Osterhasen.
Seit Montag, 31. März wird die Linie 6 zwischen Heuwaage und Brausebad via Markthalle/Schützenhaus umgeleitet. Die Haltestellen Holbeinstrasse und Schützenmattstrasse werden nicht bedient. Weitere Infos: bvb.ch
Wann fährt das nächste Tram oder der nächste Bus? Bei jeder Haltestelle finden Sie einen QR-Code auf dem Fahrplan. Scannen Sie diesen mit dem Handy ab und Sie erhalten die aktuellen Abfahrtszeiten.
Die Billettautomaten im TNW-Gebiet müssen ersetzt werden. Deshalb werden moderne und einheitliche Geräte beschafft. So können Sie auch weiterhin an den Haltestellen Billette erwerben. – Weitere Infos: bvb.ch
Die neue Klapprampenbroschüre ist da. Diese zeigt, an welchen Haltestellen die fahrzeuggebundene Klapprampe eingesetzt werden darf. Weitere Infos finden Sie unter bvb.ch.
Der Grün-gelbe Räppli-Aufkleber vorne in unseren Fahrzeugen hilft: Scannen Sie diesen QR-Code im Tram oder Bus mit Ihrem Smartphone und Sie erhalten den Fasnachts-Flyer mit wichtigen Infos zum Fasnachtsfahrplan.
Wir wünschen allen Aktiven und Passiven drei unvergessliche Fasnachts-Tage! Alle Infos zum Fasnachtsfahrplan finden Sie in unserem Fasnachts-Flyer oder unter bvb.ch.
Vorne in unseren Fahrzeugen finden Sie einen grün-gelben Räppli-Aufkleber. Scannen Sie diesen QR-Code im Tram oder Bus mit ihrem Smartphone und Sie erhalten Infos zum Fahrplan während der Basler Fasnacht.
Im Februar wurden beim BVB Karma Rider wieder fleissig Punkte gesammelt und der Punktestand vom Vormonat übertroffen. Bravo! Deshalb gibt es eine Überraschung während der Basler Fasnacht.
Auf diversen Linien gibt es Zusatzfahrten an «die drey scheenschte Dääg» – auch am Abend und in der Nacht. Die wichtigsten Infos dazu liefert der BVB-Fasnachtsflyer. Weitere Infos finden Sie unter bvb.ch.