Auch die BVB ist im Fasnachtsfieber: Wir haben 44 Trams mit verschiedenen Fasnachtsfiguren geschmückt. Ab 15. Februar 2023 sind diese auf dem BVB-Netz unterwegs.
Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten für die Erneuerung des Dreispitzknotens. Wegen der Bauarbeiten müssen verschiedene Bushaltestellen verlegt werden. Weitere Infos unter bvb.ch
Werden auch Sie Teil unseres BVB-Drämmlis. Schicken Sie uns ein Portrait-Foto von sich (an 125@bvb.ch). Ihr Bild wird danach auf das BVB-Drämmli geklebt. – Weitere Infos auf bvb.ch
Die Info-Bildschirme in unseren Fahrzeugen haben ein neues Layout. – Haben Sie ein Foto oder Video mit BVB-Bezug, das Sie auf unseren Bildschirmen teilen möchten? Dann kontaktieren Sie uns unter socialmedia@bvb.ch
Du bist handwerklich begabt und hast Lust, unsere modernen Fahrzeuge in Schuss zu halten? Wir suchen Lernende als Carrosserielackierer*in EFZ. Bewirb Dich jetzt auf bvb.ch – bis bald!
Ab 17 Uhr bis Betriebsschluss kann der öV mit dem Museumsnacht-Ticket gratis genutzt werden. Ausserdem bringen Sie Shuttle-Busse von 18 Uhr bis 2 Uhr bequem von Museum zu Museum. Die BVB wünscht viel Vergnügen.
Am Montagmorgen, 16. Januar 2023 haben die ersten neuen E-Doppelgelenkbusse den Fahrgastbetrieb aufgenommen. Die neuen Busse verkehren ab sofort auf der Linie 50 zum EuroAirport. Weitere Infos unter bvb.ch
Bitte ab 16. Januar 2023 beachten: Die Buslinie 30 hält beim Bahnhof SBB neu bei der Haltekante B (wie Linie 50). Die Haltekante C ist ab dann nicht mehr in Betrieb.
Der öV ist jetzt noch attraktiver: Von montags bis samstags fahren wir im Spätverkehr neu im 7.5-Minuten-Takt – und zwar auf den Linien 6, 8, 30 und 36 von 20 bis ca. 22.30 Uhr. – Gute Fahrt!
Ab diesem Jahr fällt bei MOBILISK neu ein Zuschlag von 5 Franken PRO BUCHUNG und nicht mehr pro Person an. (Eine Buchung beinhaltet maximal fünf Personen.) Weitere Infos: bvb.ch